Rheinische Post Viersen

Amern II beweist Stärke bei Standards

- VON NIKLAS BIEN

FUSSBALL-KREISLIGA A Im Duell zwischen Rhenania Hinsbeck und den VSF Amern II in der Kreisliga A setzten sich die leicht favorisier­ten Gäste mit 3:1 durch. Bereits in der 16. Minute brachte Tobias Bruse die Amerner mit 1:0 in Führung, aus rund zwanzig Metern platzierte er den Ball im linken Winkel.

Im weiteren Verlauf kam Amern über Standards häufig vor das gegnerisch­e Tor. In der 37. Minute führte dann eine Ecke zur 2:0-Führung. Nachdem der erste Abschluss noch auf der Linie geklärt werden konnte, stand Timo Hützen beim Abpraller richtig und traf aus fünf Metern per Volley. „Wir waren in diesem Moment gierig auf den zweiten Ball“, sagte VSF-Trainer Andre Simons. Die Antwort der Rhenania ließ allerdings nicht lange auf sich warten. Nach einem Angriff über die Außen verwertete Oliver Nickus die Hereingabe zum Anschlusst­reffer.

Die Standardst­ärke der VSF sorgte dann aber für die Entscheidu­ng. Nach einer Ecke köpfte Alexander Hamacher zum Endstand von 1:3 ein (70.).

Kurz vor Schluss kochten die Emotionen dann noch einmal hoch. Die Rudelbildu­ng endete mit einer Gelben Karte für beide Teams sowie einer Roten Karte für Hinsbeck wegen einer Tätlichkei­t. „Nach dem Regelwerk geht die rote Karte wohl in Ordnung“sagte Hinsbecks Trainer Michael Vieten.

„Wir waren heute sehr passsicher, standen defensiv kompakt und haben das Spiel über weite Strecken kontrollie­rt. Der Sieg ist so auch in der Höhe verdient“, resümierte Simons. Sein Gegenüber Vieten sah eine engere Partie. „Amern hat dank ihrer guten Standards, die wir nicht konsequent genug verteidigt haben, verdient gewonnen. Allerdings hatten wir auch Möglichkei­ten nach vorne, die wir nicht so effektiv wie in den letzten Wochen genutzt haben“, sagte er.

Auf den anderen Plätzen überzeugte vor allem der SuS Schaag, der zu Hause gegen den VfR Krefeld mit 7:1 gewann. Christophe­r Heythausen war gleich drei Mal per Strafstoß erfolgreic­h. Daniel Obst und Kevin Rotzen trafen jeweils doppelt.

Bereits am Freitag musste sich der TSV Kaldenkirc­hen dem TSV Krefeld-Bockum

mit 1:2 geschlagen geben. Die TSF Bracht gewannen bei Hellas Krefeld souverän mit 3:0. Für Bracht war es bereits der sechste Sieg im achten Spiel. Der Dülkener FC verlor gegen den Zweitplatz­ierten SV St. Tönis mit 0:2 und wartet somit weiter auf den zweiten Sieg der laufenden Saison.

Die Zweitvertr­etung des SC Union Nettetal verlor gegen den punktgleic­hen Hülser SV (1:2). Den zweiten Sieg der Saison konnte der TIV Nettetal einfahren. Gegen den VFL Willich II, die den vorletzten Platz der Tabelle belegen, gab es ein 3:1.

Newspapers in German

Newspapers from Germany