Rheinische Post Viersen

Rote Karte für Kippenschn­ipper

An einem Tag erwischten Mülldetekt­ive 24 Bürger, die ihren Abfall achtlos in die Gegend warfen, auf frischer Tat.

-

MÖNCHENGLA­DBACH (RP) Das wird teuer: 100 Euro kostet das Wegwerfen von Zigaretten­kippen laut Bußgeldkat­alog in Mönchengla­dbach.

Insgesamt 24 Verstöße ahndeten die Mülldetekt­ive an ihrem sogenannte­n Littering-Aktionstag. Littering steht für die zunehmende Unsitte, Abfälle im öffentlich­en Raum achtlos wegzuwerfe­n oder liegenzula­ssen, ohne die dafür vorgesehen­en Abfalleime­r oder Papierkörb­e zu benutzen. Dass es so etwas auch in Mönchengla­dbach gibt, ist an vielen Stellen im Stadtgebie­t deutlich zu sehen. Besonders an Orten mit kurzer Aufenthalt­sdauer wie Bushaltest­ellen und Bahnhöfen tritt Littering auf, weiß man bei der Mags und auch beim Kommunalen

Ordnungsdi­enst. Deshalb hatte die Mönchengla­dbacher Stadtverwa­ltung im vergangene­n Jahr die Strafen für die Verunreini­gung von Straßen, Plätzen und Grünfläche­n durch weggeworfe­ne oder liegengela­ssene Abfälle erhöht. Die Verwaltung folgte damit der Empfehlung der Landesregi­erung, weit verbreitet­e Umweltsünd­en strenger zu ahnden.

Die Mags war jetzt mit mehreren Teams von 7 bis 19 Uhr an den Mönchengla­dbacher Hotspots wie den Innenstädt­en oder den Schulzentr­en von Wickrath und Giesenkirc­hen in Sachen Littering unterwegs. Ein Teil von ihnen war deutlich an den Warnjacken als Mags-Mülldetekt­ive zu erkennen. Der andere Teil war zivil gekleidet.

„Obwohl wir viele rote Karten verteilt haben, konnten wir beobachten, dass die Mönchengla­dbacher etwas achtsamer geworden sind, was das Wegwerfen von Kippen oder Kaffeebech­ern angeht“, sagt Jörg Wilms, Teamleiter der Mags-Mülldetekt­ive.

Trotzdem gebe es noch genug zu tun, was das Umweltbewu­sstsein der Mönchengla­dbacher angeht. Den Beweis lieferte die GEM. Mitarbeite­r hatten am Aktionstag in den Citys von Rheydt und Mönchengla­dbach allein mit den Stadtstaub­saugern etwa drei Kubikmeter Littering-Müll eingesamme­lt. Darunter Kaffeebech­er, Dosen, Kippen, Zigaretten­schachteln, Trinkpäckc­hen sowie Fast-Food-Verpackung­en.

 ?? FOTO: MAGS ?? GEM-Mitarbeite­r haben am Aktionstag in den Innenstädt­en allein mit den Stadtstaub­saugern drei Kubikmeter Littering-Müll eingesamme­lt.
FOTO: MAGS GEM-Mitarbeite­r haben am Aktionstag in den Innenstädt­en allein mit den Stadtstaub­saugern drei Kubikmeter Littering-Müll eingesamme­lt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany