Rheinische Post Viersen

Raffaels Ratschläge an Quizera

Das portugiesi­sche Top-Talent erlebt gerade keine gute Zeit, Gladbachs „Maestro“sagt, was er nun machen muss.

- VON SEBASTIAN HOCHRAINER SEBASTIAN HOCHRAINER

Dass ein 18-Jähriger bei Borussia am 5. Spieltag in dieser Saison sein Debüt in der Bundesliga gefeiert hat, ist gar nicht so überrasche­nd. Doch Rocco Reitz hatte bis vor einigen Wochen wohl kaum jemand auf dem Zettel. Er hat es jedoch geschafft und darf sich nun offiziell Bundesliga-Spieler nennen, während sich ein anderes Top-Talent, das im Verdacht stand, in der Bundesliga aufzutauch­en, aktuell schwer tut: Famana Quizera.

Der Portugiese ist derzeit sehr weit entfernt von seiner Profi-Premiere. Der trickreich­e Mittelfeld­mann hat im Lauf der Vorbereitu­ng den Anschluss verloren, dabei hat er riesiges Potenzial – mit dem er aktuell aber nicht sorgsam genug umgeht. Deswegen darf Quizera in dieser Saison bisher nur bei den Profis trainieren, spielen muss er bei der U23 in der Regionalli­ga. Immerhin: In sieben Einsätzen erzielte er zwei Tore und bereitete einen Treffer vor.

Doch Quizera hat mehr vor. Mittelfris­tig soll er der Nachfolger von Raffael werden, der nach der vergangene­n Saison keinen neuen Vertrag bekommen hat. Die Borussia-Legende nahm Quizera unter seine Fittiche und spricht ihm auch jetzt, wo er nicht bei Gladbach ist, Mut zu. „Famana ist für mich nach Mo Dahoud (heute bei Borussia Dortmund; Anm. d. Red.) das größte Talent von Borussia in der letzten Zeit. Schade, dass er jetzt eine schwere Zeit hat, aber das ist ganz normal in diesem jungen Alter“, sagt der „Maestro“im Gespräch mit unserer Redaktion.

Raffael erinnert sich dabei auch zurück an seine Anfänge. „Ich habe in diesem Alter auch einige Tiefen erlebt, das gehört aber dazu“, sagt der heute 35-Jährige. „Famana muss sich einfach auf seine Arbeit konzentrie­ren und seinen Fähigkeite­n vertrauen. Das Talent, um bald für

Borussia in der Bundesliga zu spielen, hat er auf jeden Fall.“

Noch hat Quizera das aber nicht unter Beweis stellen können. Im Schlussspu­rt der vergangene­n Saison

stand das offensivst­arke Eigengewäc­hs jedes Mal im Profi-Kader, für einen Einsatz hatte es aber noch nicht gereicht. Den wollte Quizera möglichst schnell in dieser Saison erleben, doch dann wurde er in der Vorbereitu­ng von Reitz überholt und hat selbst auch nachgelass­en.

Nicht nur auf Vereinsebe­ne hat Quizera zuletzt einen Rückschlag erlebt. Mit der U19-Nationalma­nnschaft Portugals an der U19-Europameis­terschaft in Nordirland teilnehmen sollen, doch das Turnier wurde aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgesagt. Immerhin: Weil die EM auch als Qualifikat­ion für die U20-Weltmeiste­rschaft im nächsten Jahr gedient hätte, sind die fünf europäisch­en Teams, zu denen auch Portugal gehört, mit dem besten Uefa-Koeffizien­ten automatisc­h beim Welt-Wettkampf in Indonesien dabei. Quizera könnte dabei sein.

Ramy Bensebaini musste einige Angriffe zulassen, so fielen auch beide Tore nach Flanken von seiner Seite. In den direkten Duellen war der Algerier selten zu bezwingen. Note 3 Christoph Kramer verlagerte mehrere Male gut den Ball, verlor hin und wieder jedoch auch unnötig das Spielgerät. In der 54. Minute mit tollem Solo. Seine Führungsqu­alitäten waren enorm wichtig. Note 2Florian Neuhaus tat sich zunächst schwer und hatte Probleme im Passspiel und im Zweikampf. Eine Plea-Chance nach einer Stunde bereitete er herausrage­nd vor, danach war er gut in der Partie. Note 2Jonas Hofmann hatte einen großen Anteil an der Entstehung des 1:0. Seine Läufe beschäftig­ten die Real-Defensive immer wieder, auch technisch gab es viele überzeugen­de Momente. Note 3+ Lars Stindl hatte einige gute Szenen als einer der Spielgesta­lter. Am meisten fiel der Kapitän aber mit kämpferisc­hen Szenen auf, nach 65 Minuten scheiterte er bei einem Flachschus­s knapp. Note 3+ Marcus Thuram leitete den ersten gefährlich­en Angriff ein. Zwölf Minuten später verwertete er die erste Chance zur Führung, beim 2:0 stand er perfekt. Note 1Alassane Plea zeigte beim Assist zum 1:0 seine Klasse, auch bei seinem Volley vor dem 2:0. Hätte aber das 3:0 machen müssen. Note 2 Patrick Herrmann (71. für Thuram) zeigte großen Einsatz und sorgte für Entlastung. Note 3+ Breel Embolo (78. f. Plea) und Hannes Wolf (78. f. Stindl) hatten ärgerliche Ballverlus­te. Keine Bewertung

 ?? FOTO: DIRK PÄFFGEN (ARCHIV) ?? Der Maestro als Lehrer: Raffael (rechts) und sein möglicher Nachfolger Famana Quizera im Trainingsl­ager Anfang des Jahres.
FOTO: DIRK PÄFFGEN (ARCHIV) Der Maestro als Lehrer: Raffael (rechts) und sein möglicher Nachfolger Famana Quizera im Trainingsl­ager Anfang des Jahres.

Newspapers in German

Newspapers from Germany