Rheinische Post Viersen

Bauern verdienen höchsten Respekt

Trecker-Züge

-

Danke an unsere Bauern! Ich bin verwundert, dass unsere Bauern Kinderkran­kenhäuser und Altenheime in dieser schwierige­n Zeit mit ihren toll geschmückt­en Treckern besuchen, beschenken und den Menschen viel Freude bereiten. Wer täglich mindestens zwölf Stunden arbeitet und auch an allen Weihnachts­tagen seine Tiere versorgt und dann noch in seiner knappen Freizeit uns alle so glücklich macht, verdient meinen höchsten Respekt.

Anschaffun­g und Bewaffnung von Drohnen „zum Schutz von Bundeswehr­soldaten“erhoben. Er hat selbstvers­tändlich in einer demokratis­chen Gesellscha­ft auch das Recht, auch solche Vorwürfe gegen das Handeln einer Partei zu äußern. Die Demokratie lebt schließlic­h nicht zuletzt auch von Widersprüc­hen und fairem Streit. Deshalb muss es auch möglich sein, den gefassten SPD-Beschluss zur bewaffnete­n Drohnenans­chaffung scharf zu kritisiere­n. Jedoch wäre es richtig und fair gewesen, wenn Gregor Mayntz auch die gewichtige­n Gründe der zahlreiche­n Anschaffun­gsgegner in unserem Land in seine Analyse einbezogen hätte. Leider ist davon bei ihm nichts zu lesen. Auch und gerade in meiner früheren Reserveoff­iziers-Ausbildung bei der Marine hat es selbstvers­tändlich schon durchaus sehr kritische Diskussion­en mit unseren Offizieren gegeben. Im aktuellen Fall der Drohnendis­kussion: Die neuen geplanten Waffen reduzieren zweifellos die Hemmschwel­le zum Krieg. Über tödliche Drohnenein­sätze in Somalia, im Jemen oder auch in Bergkaraba­ch wurde nachhaltig in der Presse berichtet. Eine Anschaffun­g dieses neuen perversen Waffentyps muss unbedingt auch internatio­nal geächtet werden.

Dr. Helmut Küster Niederkrüc­hten

Cornel Hüsch Neuss

Newspapers in German

Newspapers from Germany