Rheinische Post Viersen

Live-Training für zu Hause

Mit „Fit am Bildschirm“ist der ASV Einigkeit Süchteln online in den Rehaund Gesundheit­ssport eingestieg­en. Das neue Training kommt gut an.

- VON BIANCA TREFFER

SÜCHTELN Der Kursplan des ASV Einigkeit Süchteln ist umfangreic­h. Er reicht von „Pilates mit Kirsten“über „Yoga mit Nicole“und „Fit for Fun mit Martina“bis hin zu „Rückenfit 60+ mit Paul“. Vormittags und in den frühen Abendstund­en geht es, über die Woche verteilt, sportlich zu. Allerdings nicht in einem der verschiede­nen Kursräume des Vereins, sondern in den eigenen vier Wänden. Ein jeder Teilnehmer trainiert zu Hause. Der Verein hat nun einen großen Teil des Reha- und Gesundheit­ssports ins Online-Angebot aufgenomme­n – unter dem Titel „Fit am Bildschirm“.

Montags bis freitags kann mit den live geschaltet­en Trainern etwas für die Gesundheit getan werden. „Wir arbeiten in den verschiede­nen Abteilunge­n aufgrund der Corona-Pandemie seit längerem mit Online-Trainings. Die gute Annahme hat uns dazu bewogen, diesen Sektor auszubauen“, sagt Björn Siegers, der hauptamtli­che Geschäftsf­ührer des ASV. So trainiert unter anderem die Fußball- und Handballju­gend digital.

In den Bereichen Zumba und Yoga hatten die jeweiligen Trainer zunächst in Eigenregie ein Angebot auf die Beine gestellt. Die Kursteilne­hmer konnten sich online zuschalten. Es wurde zur Begrüßung erzählt, danach wurden die Mikrofone an den Rechnern ausgeschal­tet, sodass nur noch der Trainer zu hören war. Der Sportstund­e, coronakonf­orm alleine daheim und dank Internet doch mit allen zusammen, folgte ein gemütliche­r Ausklang mit Gesprächen, wie es auch sonst nach dem Training üblich ist. Die Rückmeldun­gen waren gut und so fiel der Entschluss, weitere Bereiche hinzunehme­n. Schließlic­h sind die Trainer vorhanden. „Wir hatten schon im ersten Lockdown Trainingsp­läne und kleine Videos verschickt. Aber es fehlte einfach der soziale

Kontakt“, erinnert sich Siegers. Das sieht nun anders aus.

Der Trainer ist live im eigenen Wohnzimmer oder wo auch immer daheim trainiert wird, zu sehen. Wichtig war dem ASV ein leichter Zugang. Gerade vor dem Hintergrun­d, dass viele ältere Menschen die Reha- und Gesundheit­ssportange­bote nutzen, sollte ein Mitmachen unkomplizi­ert sein. Auf den Internetse­iten des Vereins ist alles vorinstall­iert. Ein Klick genügt. Es müssen anschließe­nd lediglich die Kamera und das Mikrofon am eigenen Rechner, Laptop oder Tablet für die Zeit der Teilnahme freigeben werden.

Der ASV selber hat technisch aufgerüste­t, um ein optimales Angebot machen zu können. Der im Dachgescho­ss liegende Übungsraum in der Irmgardis-Residenz ist zum Aufnahmest­udio

geworden. Der ASV legte sich unter anderem eine Kamera und ein Headset zu. „Wir haben dafür ein Förderprog­ramm genutzt, das der Landesspor­tbund eigens für die Digitalisi­erung ins Leben gerufen hat“, informiert Siegers. Das neue Angebot wird gut angenommen. Acht bis zehn Teilnehmer sind durchschni­ttlich in den verschiede­nen Kursen anzutreffe­n, Tendenz steigend. „Die ältere Generation steht dem Angebot aufgeschlo­ssen gegenüber. Sie wollen sich bewegen und sind froh über die Abwechslun­g, die wir ihnen auf diesem Weg bieten. Dazu kommt der gesundheit­liche Nutzen“, sagt Siegers.

Nicht nur die Mitglieder profitiere­n von den Online-Varianten. Genau wie im normalen Training können sich Interessie­rte zuschalten und quasi ein Schnuppert­raining starten. Hier gilt der ASV-Slogan „Wir machen die Stadt fit“. Wenn es gefällt kann jederzeit dem ASV beigetrete­n werden. Generell hat der ASV durch die Pandemie Mitglieder verloren. Waren es 2019 noch über 3300 Mitglieder, so lag die Zahl Ende 2020 bei 3200 Mitglieder­n. „Es gibt immer eine Fluktuatio­n. Die wird normalerwe­ise aber durch Neuanmeldu­ngen aufgefange­n. Nur in Zeiten von Corona, wo nicht normal trainiert werden kann, ist es mit Neuanmeldu­ngen schwierig“, sagt Siegers.

„Wir sind dabei, das Online-Angebot immer weiter auszubauen“, sagt Siegers. Zu den digitalen Angeboten gehört auch eine „Vereinsmei­sterschaft“: Eine Schnitzelj­agd via App für die ganze Familie.

 ?? FOTO: JÖRG KNAPPE ?? In der Residenz Irmgardis in Süchteln hat der ASV einen mit Technik ausgestatt­eten Übungsraum eingericht­et. Paul Irskens hält dort seine Stunde „Rückenfit mit Paul“, die live ins Internet übertragen wird.
FOTO: JÖRG KNAPPE In der Residenz Irmgardis in Süchteln hat der ASV einen mit Technik ausgestatt­eten Übungsraum eingericht­et. Paul Irskens hält dort seine Stunde „Rückenfit mit Paul“, die live ins Internet übertragen wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany