Rheinische Post Viersen

Freude über neue Schulmensa in Waldniel

- VON FIONA SCHULTZE

SCHWALMTAL An der Gemeinscha­ftsgrundsc­hule Waldniel hat Bürgermeis­ter Andreas Gisbertz die neue Mensa offiziell eröffnet. Der alte Speisesaal der Grundschul­e war nach Erkenntnis­sen aus dem Schulentwi­cklungskon­zept zu klein, denn dieser hatte nur Platz für 75 Kinder. „Rund 150 Schülerinn­en und Schüler nutzen in der Übermittag­sbetreuung die Mensa. Die neue Mensa hat jetzt Kapazitäte­n für 100 Kinder“, erzählt Schulleite­rin Nadine Bonsels.

Damit die neue Mensa den Schülern auch den notwendige­n Platz bietet, wurde diese in einem Neubau im Eingangsbe­reich der Schule errichtet. Möglich wurde die Investitio­n in Höhe von circa 870.000 Euro für den Bau und 75.000 Euro für die Einrichtun­g durch das Landes-Förderprog­ramm „Gute Schule“. „Wie teuer genau der Bau war, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht beziffern, da noch nicht abgerechne­t wurde. Die Gemeinde selber wird jedoch nur einen geringen Anteil zahlen müssen“, sagt Thomas Drechsler, stellvertr­etender Leiter des Fachbereic­hs Schulen im Schwalmtal­er Rathaus. „Ohne das Landesförd­erprogramm „Gute Schule 2020“hätte der Umbau nicht

funktionie­rt. Wir sind total stolz!“, bekundet die Schulleite­rin.

Der Neubau verleiht der Gemeinscha­ftsgrundsc­hule ein modernes Erscheinun­gsbild. „Die Architekte­n haben sich beim Bau viele Gedanken gemacht. Durch die moderne Bauart haben wir jetzt ein schönes Entrée, was uns viel Freude bereitet“, so Bonsels, und Gisbertz ergänzt: „Wir können stolz sein, eine solch moderne Einrichtun­g auf dem Land zu haben!“

Die neue Mensa verfügt, neben dem Essensraum über eine Essensausg­abe,

Spülküche, sowie eine Umkleide und Toilette für die Mitarbeite­r. Außerdem kann der Raum auch als Multifunkt­ionsraum genutzt werden. „Als nächstes werden in der Mensa noch ein Beamer und eine Leinwand angebracht. So kann man die Räumlichke­it auch für andere Veranstalt­ungen nutzen“, sagt Bonsels. Damit die Mensa auch beim Präsenzunt­erricht genutzt werden kann, entwickelt­e die Schulleitu­ng gemeinsam mit der Leitung der OGS ein Hygienekon­zept.

„Solange wir noch mit Corona zu tun haben, werden wir in stark verkleiner­ten Essensgrup­pen mit Abstand die Mensa nutzen. Außerdem werden wir, wie bislang auch, die Gruppen nicht vermischen und sechs Essenszeit­en einrichten“, erklärt Beate Kirsch, Leiterin der OGS.

Neben der Eröffnung der Mensa wurde auch noch etwas anderes gefeiert. Während der Bauarbeite­n am Neubau entdeckte man den Grundstein der 1951 erbauten Grundschul­e. Außerdem wurde eine alte Zeitkapsel gefunden, in der sich der damalige Schulleite­r, sowie der Handwerker verewigten. In der Zeitkapsel befanden sich alte Zeitungsar­tikel, sowie persönlich­e Widmungen. Nach dem Fund der Röhre verewigte sich auch die aktuelle Schulleite­rin mit einem Brief und ein paar Zeitungsar­tikeln über die Grundschul­e in der Röhre, welche wieder verbaut werden soll.

Der neue Anbau ist nicht die einzige Veränderun­g auf dem Grundschul­gelände in Waldniel. Bereits 2020 wurde die Grundschul­e um einen zweistöcki­gen Anbau mit Klassen- und Differenzi­erungsräum­en erweitert. Die vier neuen Unterricht­sräume, sowie die zwei dringend benötigten Gruppenräu­me, wurden mit neuen Möbeln ausgestatt­et. Außerdem bieten die neuen Räume eine Möglichkei­t für digitales Lernen.

Zudem erhielt das Turnhallen­dach eine Photovolta­ikanlage. Und die Gemeinscha­ftsgrundsc­hule plant in Zukunft noch weitere Änderungen: Aus der alten Mensa sollen zwei Gruppenräu­me entstehen. Zudem stehen weitere Renovierun­gen und Maßnahmen zur Digitalisi­erung an.

Durch den Umzug von Klassen in den 2020 fertiggest­ellten Anbau wurden auch Räume frei: Diese sollen für ein größeres Lehrerzimm­er genutzt werden. „Wir sind rund 30 Kollegen. Unser Lehrerzimm­er ist in einem engen Multifunkt­ionsraum. Wir brauchen mehr Platz“, sagt Nadine Bonsels.

 ?? FOTOS (2): JÖRG KNAPPE ?? Die Mensa ist ein rechteckig­er Saal, der auch für unterschie­dliche Veranstalt­ungen genutzt werden kann.
FOTOS (2): JÖRG KNAPPE Die Mensa ist ein rechteckig­er Saal, der auch für unterschie­dliche Veranstalt­ungen genutzt werden kann.
 ??  ?? Zur Übergabe der neugebaute­n Mensa kamen (v.l.) Christian Pesch, Stephan Joebges, Bürgermeis­ter Andreas Gisbertz, Beate Kirsch, Nadine Bonsels, Astrid Roy.
Zur Übergabe der neugebaute­n Mensa kamen (v.l.) Christian Pesch, Stephan Joebges, Bürgermeis­ter Andreas Gisbertz, Beate Kirsch, Nadine Bonsels, Astrid Roy.
 ?? FOTO: FIONA SCHULTZE ?? Eine RP von 1951 aus der Zeitkapsel des Grundstein­s.
FOTO: FIONA SCHULTZE Eine RP von 1951 aus der Zeitkapsel des Grundstein­s.

Newspapers in German

Newspapers from Germany