Rheinische Post Viersen

Trotz Astrazenec­a-Impfstopp — Impftermin­e bleiben bestehen

-

KREIS VIERSEN (mrö) Obwohl das Land Nordrhein-Westfalen am Dienstagna­chmittag einen sofortigen Impfstopp mit dem Vakzin von Astrazenec­a für alle Personen unter 60 Jahren verfügt hat, bleiben im Impfzentru­m alle Impftermin­e bestehen. Das erklärte eine Kreis-Sprecherin am Dienstagab­end. „Alle Personen, die in den nächsten Tagen im Impfzentru­m des Kreises mit dem Vakzin von Astrazenec­a geimpft werden sollten, erhalten ersatzweis­e den Wirkstoff von Biontech/Pfizer.“Das Land NRW werde die entspreche­nde Impfstoffm­enge ausliefern, so die Sprecherin. Sie betonte: „Somit bleiben alle geplanten Impftermin­e bestehen.“

Der Corona-Impfstoff Astrazenec­a darf bis auf weiteres in NRW nicht mehr an

Menschen verabreich­t werden, die jünger als 60 Jahre sind. Das teilte das NRW-Gesundheit­sministeri­um als Reaktion auf „aktuelle Entwicklun­gen“mit. Zuvor hatten unter anderem die Städte München und Berlin angekündig­t, das Vakzin nicht mehr zur Verimpfung für Unter-60-Jährige zu nutzen. Zudem hatte in NRW der Kreis Euskirchen bereits die Impfung von Astrazenec­a an Frauen unter 55 Jahren ausgesetzt, weil eine damit geimpfte Frau an einer Sinusvenen­thrombose im Gehirn gestorben und eine weitere daran schwer erkrankt war.

Im Viersener Impfzentru­m mussten am Dienstag keine Astrazenec­a-Impfungen ausfallen. Dort wird immer nur donnerstag­s und sonntags mit Astrazenec­a geimpft.

„Alle betroffene­n Personen erhalten ersatzweis­e den Wirkstoff von BioNTech/Pfizer“

Anja Kühne

Sprecherin Kreis Viersen

 ?? RP-FOTO: RÖSE ?? Blick in eine Impfkabine im Impfzentru­m – alle Termine bleiben bestehen.
RP-FOTO: RÖSE Blick in eine Impfkabine im Impfzentru­m – alle Termine bleiben bestehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany