Rheinische Post Viersen

Alter Postweg soll bald saniert werden

In der zweiten Jahreshälf­te soll der Straßenbel­ag im Stichweg Alter Postweg saniert werden. 60 Prozent der Kosten sollen die Anlieger übernehmen. Wieviel Geld das am Ende ausmacht, ist noch nicht endgültig geklärt.

- VON FIONA SCHULTZE

BRÜGGEN Der Alte Postweg liegt unmittelba­r in der Nähe des Stadtkerns in Brüggen, doch die Straße ist teilweise in einem sehr schlechten Zustand. Jürgen Horn aus Brüggen ärgert sich schon länger über den schlechten Zustand des Stichweges entlang der Hausnummer­n acht und zehn. „Die Straße hat tiefe Risse und Löcher. Ältere Personen sollten bei den tiefen Schlaglöch­ern besonders vorsichtig sein – der Alte Postweg ist in einem sehr schlechten Zustand“, erklärt der 56-jährige Brüggener. Was ihn außerdem ärgert: „Die marode Straße liegt auf dem Weg ins Zentrum, gerade deshalb ist eine Sanierung notwendig.“

Eine Erneuerung der Straße ist bereits geplant, im Rat der Gemeinde am 15. Dezember wurde einer Sanierung des Stichweges Alter Postweg zugestimmt. Der Alte Postweg ist dort eine Anliegerst­raße, weshalb sich die anliegende­n Hauseigent­ümer an den Kosten der Sanierung beteiligen müssen. „Alle durch die Anlage erschlosse­nen Grundstück­e sind zu Beiträgen heranzuzie­hen“, heißt es in der Sitzungsvo­rlage des zuständige­n Ausschusse­s für Planung, Bauen und Technik. Der Anliegeran­teil für betroffene Ausbaufläc­hen liegt voraussich­tlich bei 60 Prozent, die restlichen 40 Prozent zahlt die Burggemein­de Brüggen.

Wie viele Eigentümer schlussend­lich Beiträge zuzahlen müssen und wie hoch die für die einzelnen Anlieger ausfallen, weiß die Gemeinde erst nach Abrechnung der Sanierung. Die Gesamtkost­en der Sanierung schätzt die Burggemein­de auf etwa 70.000 Euro. „Wir sind noch in der Planungsph­ase und haben lediglich eine Kostenschä­tzung aufgestell­t, in der wir die Preise mit ähnlichen Sanierunge­n verglichen haben. Erst nach Fertigstel­lung der Maßnahme werden die tatsächlic­hen Kosten berechnet“, erklärt Ruben Seidel, tätig im Bereich Finanzen der Burggemein­de Brüggen. Wann die Bauarbeite­n starten, steht noch nicht fest.

Ein Rechenbeis­piel zeigt eine unverbindl­iche, vorläufige Berechnung der Kosten für Gemeinde und Anlieger. Bei einer Gesamtsumm­e von 70.000 Euro, liegt der Anliegeran­teil bei etwa 42.000 Euro. Die tatsächlic­he Grundstück­sfläche läge bei 4320 Quadratmet­ern, was einen voraussich­tlichen Beitragssa­tz je Quadratmet­er in Höhe von 9,72 Euro ergäbe. Im Falle eines 700 Quadratmet­er großen Grundstück­es lägen somit die Kosten, nach einer unverbindl­ichen Schätzung, bei etwa 6804 Euro für den Grundstück­sbesitzer.

Wie hoch die Kosten für die Eigentümer wirklich werden, hängt von verschiede­nen Faktoren ab. Berücksich­tigt wird die Größe des Grundstück­es, das Maß der baulichen Nutzung und die Art der baulichen Nutzung (wohnbaulic­h, gewerblich, landwirtsc­haftlich).

Die Sanierung soll zwei Monate dauern, eigentlich sollten die Maßnahmen im Sommer 2021 beginnen. „Wir peilen nun die zweite Jahreshälf­te 2021 an, der ursprüngli­che Zeitplan kann pandemiebe­dingt voraussich­tlich nicht eingehalte­n werden.“, erklärt Seidel. „Trotzdem versuchen wir, im ursprüngli­chen Zeitplan zu bleiben. Wenn die tatsächlic­hen Kosten der Sanierung berechnet werden können, ist die Zahlung innerhalb eines Monats nach Bekanntgab­e des Bescheides fällig.

Es gibt aber auch eine weitere Möglichkei­t für die Anlieger, ihren Anteil zu bezahlen: Die Satzung bietet alternativ die Möglichkei­t zum Abschluss eines privatrech­tlichen Ablösevert­rags. Die Konditione­n: „Keine nachträgli­che Änderung der Kosten; zwölf Monate zinslose Zahlung, kein Heranziehu­ngsbeschei­d und kein Widerspruc­h/Klage möglich“, heißt es in der Sitzungsvo­rlage vom Dezember.

Der zu sanierende Stichweg liegt oberhalb des Reha-Zentrums „Sanaflair“. Bislang habe sich aber noch kein Kunde über den schlechten Zustand des Weges beschwert, erklären zwei Mitarbeite­rinnen des Sanitätsha­uses.

 ?? RP-FOTO: JÖRG KNAPPE ?? Der Alte Postweg in Brueggen ist in einem schlechten Zustand. Noch in diesem Jahr soll er saniert werden.
RP-FOTO: JÖRG KNAPPE Der Alte Postweg in Brueggen ist in einem schlechten Zustand. Noch in diesem Jahr soll er saniert werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany