Rheinische Post Viersen

Brennnesse­ltarte mit buntem Gemüse

- REZEPT: MEIKE KOPPMANN REZEPT: WILLI UND JONAS HASTENRATH

Für die Brennnesse­ltarte

Zutaten 220 g Kichererbs­enmehl, 90 g Margarine, 1 TL Salz, 6 EL Wasser, 2 Handvoll Brennnesse­lblätter (oberer Teil), 1 Knoblauchz­ehe, 100 ml Sojasahne, 2 Möhren, 2 Zucchini, 1 Aubergine, Salz, Pfeffer. Zubereitun­g Mehl, Margarine, Salz und Wasser in einer Schüssel zu einem Tarteteig verkneten und beiseite legen. Eine Tarteform einfetten, bemehlen und den Teig darin dünn verteilen. Die Brennnesse­lblätter kleinhacke­n, mit gepresstem Knoblauch und Sahne vermengen. Mit Salz und Pfeffer würden und die Menge auf dem Boden des Tarteteigs verteilen. Das Gemüse waschen und mit einem Sparschäle­r in dünne Scheiben schneiden. Die

Tarte mit dem Gemüse abwechseln­d rund ausfüllen. Bei 200 Grad ungefähr 35 Minuten backen.

Willi und Jonas Hastenrath empfehlen Mandel-Bärlauch-Füllung und Brennnesse­l-Kartoffelp­üree zu Spargel.

Für die Rouladen

Zutaten Kalbsschni­tzel aus der Keule (4 Pers. etwa 600 g), 10 bis 12 Blätter Bärlauch, 100 g kräftiger Käse (wie Bergkäse oder Parmesan gerieben), 200 g Frischkäse (Natur oder Kräuter) 2 EL gemahlene Mandeln, 1 Ei, Pfeffer, Salz.

Für die Soße 100 ml trockener Weißwein, 150 ml Brühe, Gemüse, Kalb oder Geflügel, 100 ml Sahne, 100 g Frischkäse, etwa 8 Blätter Bärlauch, 25 g Butter, 1 TL grober Senf, Spritzer Zitrone, etwas Speiseöl.

Zubereitun­g Kalbfleisc­hscheiben trockentup­fen, nebeneinan­der auf die Arbeitsflä­che legen und mit den Handballen flachdrück­en. Bärlauch feinhacken und mit Frischkäse,

Bergkäse, Ei und Mandeln vermengen. Kalbfleisc­hscheiben würzen, mit der Masse bestreiche­n, aufrollen und mit Zahnstoche­rn fixieren. Pfanne heiß werden lassen, Öl zugeben, Rouladen von allen Seiten anbraten, in eine Auflauffor­m geben und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im vorgeheizt­en Ofen 10 Minuten garen.

Währenddes­sen in der Pfanne Weißwein, Brühe und Sahne zusammen erhitzen und etwas reduzieren lassen, Frischkäse, Senf, Zitrone und Bärlauch zugeben, Salz und Pfeffer nach Geschmack, Butter zugeben und zur gewünschte­n Sämigkeit rezudieren lassen oder mit einem Esslöffel angerührte­m Mehl oder Soßenbinde­r abbinden.

Für den Spargel im Speckmante­l Zutaten 16 Stangen Grüner Spargel, 8 Scheiben Speck, Öl zum Anbraten. Zubereitun­g Spargel waschen und die holzigen Enden abschneide­n, das untere Drittel schälen. Spargel in Salzwasser 3 bis 4 Minuten kochen, abgießen und unter kaltem Wasser abschrecke­n. Spargel trockentup­fen, leicht salzen, halbieren. Je 4 Hälften in Speck wickeln, Pfanne mit Öl erhitzen und Spargel von allen Seiten anbraten. Bis zum Anrichten im Ofen warm halten.

Für das Kartoffel-Brennnesse­lpüree Zutaten 500 g Kartoffeln, 150 ml Milch, 2 Hände Brennnesse­lbläter, 25 g Butter, 1 Prise Muskat, Salz, Pfeffer, optional Knoblauch.

Zubereitun­g Küchenhand­schuhe anziehen und Brennnesse­lblätter (waschen, in kochendem Wasser für etwa 1 Minute kurz blanchiere­n. Dann in kaltem Wasser abschrecke­n, etwas ausdrücken und feinhacken. Kartoffeln schäle und in Slazwasser weichkoche­n. Milch erwärmen, Butter und dann Brennnesse­lblätter zugeben. Kartoffeln Stampfen, Milch zugeben und vermengen. Nach Geschmack Salz, Pfeffer und Muskat hinzugeben. Wer mag, kann auch etwas Knoblauch hinzufügen.

Zum Schluss Rouladen, Püree, Spargel und Soße auf einem Teller anrichten und servieren.

Das Rezept ergibt etwa vier Portionen.

 ?? FOTO: MEIKE KOPPMANN ?? Das Gemüse wird in Streifen zu einer Schnecke gelegt.
FOTO: MEIKE KOPPMANN Das Gemüse wird in Streifen zu einer Schnecke gelegt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany