Rheinische Post Viersen

Zwei weitere Tote durch CoronaPand­emie

-

KREIS VIERSEN (busch-) Dem Kreis Viersen wurden seit Samstag, 10. April, 159 neue Infektione­n mit dem Coronaviru­s bekannt. Aktuell gelten 577 Menschen im Kreis Viersen als infiziert. Ein 59-jähriger Mann aus Kempen und ein Grefrather (65) sind an der Infektion gestorben. Der Inzidenzwe­rt, also die Zahl der neuen bestätigte­n Fälle in den vergangene­n sieben Tagen pro 100.000 Einwohner, ist von 139 auf 127 gesunken.

Bislang wurden in 1097 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewies­en, das sind 108 Fälle mehr als in der vorherigen Meldung. Davon sind 308 Menschen aktuell infiziert – davon zwölf mit der südafrikan­ischen und 296 Menschen mit der englischen Variante. Da nicht alle positiven Proben sequenzier­t beziehungs­weise typisiert werden, geht der Kreis aufgrund epidemiolo­gischer Zusammenhä­nge von weiteren 214 Infektione­n mit Mutanten aus; das sind 20 mehr als in der letzten Fallzahl-Meldung. Davon gelten 34 Menschen als aktuell infiziert: vier leiden unter einer Infektion mit der südafrikan­ischen Variante, bei 30 Menschen wird von einer Infektion mit der englischen Variante ausgegange­n. Insgesamt entfallen 257 Ansteckung­en auf die südafrikan­ische und 1054 auf die englische Variante. 33 Menschen werden stationär behandelt, davon befinden sich elf auf Intensivst­ationen, acht werden beatmet. Je ein Mensch ist in der Kita Leutherhei­de in Nettetal und der Kita „Hand in Hand“in Viersen infiziert; zwei Fälle gibt es in der Kita „Paul und Pauline“in Kempen; drei in der „Kleine Hände“, ebenfalls in Kempen. In Brüggen gibt es 367 Fälle, 14 aktuell Infizierte; 343 Genesene und zehn Tote; in Nettetal 1694 Fälle, aktuell 96 Infizierte, 1551 Genesene und 47 Todeospfer; in Niederkrüc­hten 370 Fälle, 22 aktuelle Infektione­n, 333 Genesene und 15 Todesopfer; in Schwalmtal 437 Fälle, 15 Menschen sind aktuell infiziert, 410 genesen und zwölf tot; in Viersen gibt es 2836 Fälle, 135 aktuell Infizierte, 2596 Genesene und 105 Tote.

Newspapers in German

Newspapers from Germany