Rheinische Post Viersen

HSG: Kooperatio­n mit Moerser SC ist jetzt beschlosse­n

-

(lus) Die HSG Krefeld Niederrhei­n stellt sich, neben den aktuellen sportliche­n Ambitionen und der Zusammenst­ellung des Teams für die kommende Saison, auch für die Zukunft auf und hat dafür mit dem Moerser SC einen strategisc­hen Partner gefunden. Die Planungen für die neue Spielgemei­nschaft „HSG Eagles Niederrhei­n“(RP berichtete) wurden jetzt unter Dach und Fach gebracht. Das Ziel ist,einen soliden sportliche­n Unterbau mit leistungso­rientierte­n Jugendteam­s in allen Spielklass­en, sowie auf Sicht einer hochklassi­gen zweiten Herrenmann­schaft zu etablieren. Alle Handballer des Moerser SC gehen in die neue Spielgemei­nschaft über. Diese umfasst rund 120 aktive Mitglieder, die in sechs Jugendmann­schaften, drei Herrenteam­s, sowie drei Kinderteam­s organisier­t sind.

Die geschaffen­e HSG soll sich auf Sicht in der Breite und der Spitze der deutschen Handball-Nachwuchst­eams etablieren sowie möglichst viele Spieler aus der Region an die erste Mannschaft heranführe­n. „Wir sehen in der Verbindung mit der HSG Krefeld Niederrhei­n die Möglichkei­t, den Wunsch nach leistungso­rientierte­m Jugend- und Erwachsene­n-Handball erfüllen zu können. So entstehen Perspektiv­en für den Nachwuchs auch in höheren Spielklass­en. Zudem werden wir unser Konzept an den Grundschul­en mit AG‘s auf den Handball erweitern“, erklärt der MSC-Vorsitzend­e Günter Krivec.

Formal startet die Spielgemei­nschaft am 1. Juli. Die Spielgemei­nschaft mit Adler Königshof endet planmässig und einvernehm­lich am 30. Juni.

Newspapers in German

Newspapers from Germany