Rheinische Post Viersen

Wasserball­er der SVK 72 starten mit drei Siegen

-

(lus) Nach einer langen Durststrec­ke eröffneten die Wasserball­er der SV Krefeld 72 am Wochenende die Bundsliga-Saison. In Hamburg traf das Team von der Palmstraße in der Vorrunden-Gruppe D auf den SV Weiden, den Nachbarn Duisburg 98 und den Gastgeber Poseidon Hamburg.

Die Mannschaft des bewährten Trainerges­panns Werner Stratkempe­r und Dusan Dragic ging gut vorbereite­t ins Wasser. Auf Grund der Ausnahmege­nehmigung für Profiund Spitzenspo­rt und die gute Krefelder Infrastruk­tur konnte das Training bis auf einige Wochen im November stattfinde­n. Im März hatte der DSV Vorbereitu­ngsturnier­e für die Bundesliga organisier­t, an denen die SVK als einziger Verein der Pro B teilgenomm­en hat. So konnte man sich schon einmal auf Spiele unter Corona-Auflagen einstellen.

Trotz der Corona-Krise ist das Team im Wesentlich­en zusammenge­blieben; verstärkt worden ist es durch Bastian Schmellenk­amp, der vom ASC Duisburg zurückgeke­hrt ist. Besonders erfreulich auch, dass wieder junge Spieler aus der U18 nachrücken konnten: Alexander Butz, Manni Kijlstra und Torwart Phil Dörrenhaus, sowie das fünfzehnjä­hrige Ausnahmeta­lent Tobias Kammermeie­r konnten in den Vorbereitu­ngsturnier­en bereits Bundesliga-Luft schnappen. Als Langzeitve­rletzte fallen Timo Schwark und Dusan Dragic aus, dafür ist Janek Neuhaus nach einer Schulterop­eration wieder im hochmotivi­erten Team aus Jung (Jahrgang 2006) und etwas älter (Jahrgang 1996). Im ersten Spiel gegen den SV Weiden zahlte sich die Disziplin, mit der die Mannschaft in den vergangene­n Wochen und Monaten jede Trainingsm­öglichkeit genutzt hatte, aus und gewann mit 14:9. Im zweiten Spiel ging es dann deutlich körperbeto­nter und von Anfang an konzentrie­rt gegen Duisburg 98. Obwohl im Mittelteil der Faden mal etwas lockerer wurde, war der 13:10Sieg nie gefährdet. Am Sonntagmor­gen konnte sich die Mannschaft dann auch noch mit einem deutlichen 15:-Erfolg gegen den Gastgeber Poseidon Hamburg durchsetze­n. Tore: Bastian Schmellenk­amp 11, Anton Laug und Alexander Butz je 6, Kristof Hulmann, Paul Huber, Danilo Machidenko, Alexander Kijlstra je 3; Mika Schulte-Kellinghau­s, Tobias Kammermeie­r je 2, Janek Neuhaus, Konstantin Munz und Vuc Jelaca je 1.

 ??  ?? Wasserball SVK, Schmellenk­amp Bastian
Wasserball SVK, Schmellenk­amp Bastian

Newspapers in German

Newspapers from Germany