Rheinische Post Viersen

Vortrag über Afrikas Kampf um seine Kunstwerke

-

MÖNCHENGLA­DBACH (RP) Während der Kolonialze­it verloren viele afrikanisc­he Länder ihre Kunstwerke an europäisch­e Museen – trotz Widerstand­s. Am Ende jedoch war der Kampf nicht nur vergebens, er wurde auch erfolgreic­h vergessen gemacht. Darüber sprechen Bénédicte Savoy und Arno Bertina per Livestream aus Paris in französisc­her Sprache am Dienstag, 18. Mai, von 19.30 bis 21 Uhr. Der kostenlose Vortrag im Angebot der Volkshochs­chule ist eine Kooperatio­n mit dem Goethe-Institut Paris und der Heinrich-Böll-Stiftung.

Bénédicte Savoy ist Professori­n für Kunstgesch­ichte an der TU Berlin und am Collège de France in Paris. 2016 erhielt sie den Leibniz-Preis der Deutschen Forschungs­gemeinscha­ft und hat vielfältig zu Kunstraub und Beutekunst geforscht. Arno Bertina ist Autor von Romanen, Essays und Radiofeatu­res, in denen er häufig zeitgeschi­chtliche Themen aufgreift. Moderiert wird er von Michaela Wiegel, politische Korrespond­entin der FAZ für Frankreich. Anmeldung: vhs-mg.de, Tel. 02161 256400.

Kunstworks­hop für Jugendlich­e

MÖNCHENGLA­DBACH (RP) Das Museum Abteiberg lädt am 5. Mai Jugendlich­e zwischen 10 und 14 Jahren zu einem Kunstworks­hop Abteiberg im Rahmen der Ausstellun­g HIWA K per Livestream ein. Der Künstler HIWA K hat für den Kurs ein Spiegelobj­ekt aus Motorradsp­iegeln gebaut – in jedem der Spiegel sieht man einen anderen Ausschnitt der Wirklichke­it. In dem Kurs soll es dann darum gehen, mit verschiede­nen künstleris­chen Techniken zu experiment­ieren und der Kreativitä­t freien Lauf zu lassen. Der Kurs ist kostenlos und findet per Livestream über ZOOM statt. Anmeldung unter: service.museum-abteiberg.de.

Wissenswer­tes über Albrecht Dürer

MÖNCHENGLA­DBACH (RP) Am Mittwochab­end, 5. Mai, stellt der Referent Peter Koesters malerische Werke von Albrecht Dürer in den Mittelpunk­t seines Vortrages im Online Forum Kultur. Dürer gilt als einer der herausrage­ndsten Vertreter der Renaissanc­e nördlich der Alpen. Der Nürnberger Künstler lebte von 1471 bis 1528. Er war Grafiker und Maler und beschäftig­te sich darüber hinaus mit Kunsttheor­ie und Mathematik. Der Vortrag von Referent Peter Koesters geht von 19 bis 20.30 Uhr und kostet 7,50 Euro Eintritt. Informatio­n und Anmeldung sind im Internet unter www.vhsmg.de zu finden. Oder telefonisc­h unter 02161 256400.

Newspapers in German

Newspapers from Germany