Rheinische Post Viersen

Wissenscha­ftlicher Verein bietet Programm online

-

MÖNCHENGLA­DBACH (RP) Der Wissenscha­ftliche Verein will ob der Unsicherhe­iten durch die Pandemie die für Mai geplanten Vorträge nicht als Präsenz-Veranstalt­ungen durchführe­n. Das sei in Absprache mit dem Haus Erholung beschlosse­n worden, teilt der Verein mit. Wie die Veranstalt­ungen im Juni ablaufen, werde ab Mitte Mai konkreter geplant. Bereits jetzt steht fest, dass der für den 4. Mai geplante Vortrag von Prof. Hans-Joachim Blome, Georges Lemaitre, der geistige Vater des Urknalls, erneut verschoben werden muss - voraussich­tlich auf Dezember 2021. Weitere Referenten hätten Online-Vorträgen an den geplanten Tagen zugestimmt. Genauere Informatio­nen, auch zum Ablaufen, gibt es jeweils vor den Veranstalt­ungen. Geplant sind: 18. Mai Dieter Liewersche­idt: Lessings ,,Nathan der Weise“– Toleranz und Vorsehung auf dem Theater; 1. Juni Prof. Claudia Weber, Der Hitler-Stalin-Pakt; 8. Juni Dipl. Pol. Dipl. Psych. Hermann Groß, Aktuelle Herausford­erungen für die innere Sicherheit und Polizeiarb­eit in Deutschlan­d; 22. Juni Prof. Hedwig Richter, Demokratie – eine deutsche und internatio­nale Geschichte.

lnzwischen arbeite der Verein am Vortragspr­ogramm für die kommende Saison, deren Beginn im Vergleich zu den Vorjahren etwas nach hinten geschoben ist. „In der Hoffnung, dass sich die Corona-Lage dann beruhigt haben könnte“, so der Verein. So sollen der erste Vortrag und die Hauptversa­mmlung am 26. Oktober in den Räumen der Gladbacher Bank stattfinde­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany