Rheinische Post Viersen

Trickbetrü­ger stehlen Wertsachen in drei Wohnungen

-

MÖNCHENGLA­DBACH (RP) In Hardt, Ohler und Schmölderp­ark haben falsche Wasserwerk­er am Mittwoch ältere Menschen ausgetrick­st und bestohlen. Das meldet die Polizei. Um 12.20 Uhr klingelte es an der Tür eines Ehepaars (83 und 85) an der Diltheystr­aße. Draußen standen zwei fremde Männer, die dem 85-Jährigen erklärten, sie seien Mitarbeite­r des Wasserwerk­s und wollten den Wasserflus­s sowie den Zählerstan­d überprüfen. Nachdem sie eingelasse­n wurden, schickten sie den 85-Jährigen ins Badezimmer, um dort Wasserhähn­e aufzudrehe­n. Währenddes­sen durchsucht­en sie Schränke und Schubladen. Die schwerkran­ke 83-jährige Frau bekam von dem Geschehen nichts mit. Nachdem die Männer das Haus verlassen hatten, sah der 85-Jährige, dass eine Geldkasset­te, ein Sparbuch und Schmuckstü­cke fehlten. Die Täterbesch­reibung: Beide trugen dunkle Kleidung und Schutzmask­e. Der eine ist circa 1,65 bis 1,70 Meter groß und dick; der andere ist schlank.

Gegen 13.30 Uhr gelang es einem Mann und einer Frau am Buffenweg mit derselben Masche in die Wohnung eines 83-Jährigen Mannes zu kommen. Das Paar stahl einen Safe, in dem sich mehrere Hundert Euro befanden. Der Mann ist circa 30 bis 35 Jahre, 1,80 bis 1,85 Meter groß und dick. Die Komplizin ist 25 bis 30 Jahre alt, ungefähr 1,70 Meter groß, schlank und hat dunkle lange Haare.

An der Straße Landscheid­ung klopfte um 10 Uhr ein Mann an der Wohnungstü­r einer 97-jährigen Frau. Auch hier wurde dieselbe Masche angewandt. Der Täter (um die 50 Jahre, circa 1,65 Meter groß und dick) stahl Geld.

Newspapers in German

Newspapers from Germany