Rheinische Post Viersen

Brachter Schützen packen in Wassenberg mit an

- VON BIRGIT SROKA

BRÜGGEN Nachdem der Brachter Jan Müller einen Beitrag des DRK-Aachen auf Facebook gelesen hatte, dass in der von der Jahrhunder­tflut betroffene­n Gegend dringend Helfer gesucht werden, stand für ihn fest: Das machen wir! Mit „Wir“ist der Zug Jäger 2010 der St. Johannes Bruderscha­ft Bracht gemeint. Denn Jan Müller wusste, auf die Jungs ist Verlass.

„Ich habe dann im Zug gefragt und es meldeten sich Sebastian

Maske, Benedict Wynen, Patrick Kunz und Gereon Korczonek“, berichtet Müller. „Wir konnten aber nicht einfach so losfahren, die Hilfe muss ja organisier­t ablaufen. So haben wir auf den Rückruf aus Aachen gewartet. Mittlerwei­le erfuhren wir, dass jedoch in Wassenberg im Kreis Heinsberg sofort Hilfe benötigt wurde, um Sandsäcke zu schleppen. Schützen schützen und die Aktion hat nochmal den Zusammenha­lt gestärkt und gezeigt, dass Schützen helfen und mit anpacken“, betont Jan Müller.

Der erste Eindruck der Brachter beim Eintreffen in der Nähe der Rur ließ die Schützen erst einmal schweigsam werden. „Es wurde ganz still im Auto. Die Brücke vor uns war komplett überflutet, das Wasser der Rur hatte eine rasende Geschwindi­gkeit und trat schon über die Ufer und überflutet­e die Wege“, erzählt Jan Müller. Bis in den Abend wurden jede Menge Sandsäcke geschleppt. Am Ende bleibt trotz Muskelkate­r bleibt das gute Gefühl, den Menschen im Katastroph­engebiet geholfen zu haben.

 ?? FOTO: JAN MÜLLER ?? Die Rur hat bereits weite Flächen überflutet. Mit Sandsäcken wird versucht, die Wassermass­en einzudämme­n.
FOTO: JAN MÜLLER Die Rur hat bereits weite Flächen überflutet. Mit Sandsäcken wird versucht, die Wassermass­en einzudämme­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany