Rheinische Post Viersen

Kleine Schritte gegen große Gegner

Gegen den SC Sand aus der Spitzengru­ppe der 2. Liga holen Borussias Frauen einen verdienten Punkt. Das gibt Trainer Jonas Spengler Mut für die kommenden Aufgaben.

- VON HEIKO VAN DER VELDEN

FUSSBALL-2. BUNDESLIGA Borussia Mönchengla­dbach hat gegen das nächste Spitzentea­m einen Punkt geholt. Vor 283 Zuschauern gab es im Heimspiel im Grenzlands­tadion am Sonntag gegen den SC Sand am Ende ein verdientes 1:1-Unentschie­den.

Ein Wiedersehe­n gab es dabei mit den beiden Spielerinn­en Tabea Griß und Amelie Bohnen. Vor allem für Bohnen, die einst für DJK Fortuna Dilkrath spielte, war es eine Rückkehr in die Heimat. Nach zwei Jahren bei der TSG 1899 Hoffenheim II, spielt die 22-Jährige nun ihre zweite Saison in Sand und gehört dort zu den Leistungst­rägerinnen der Mannschaft.

In einem intensiven Spiel verlangte Borussia der Mannschaft aus Sand alles ab. Bereits in der Anfangspha­se des Spiels kam die Mannschaft von Jonas Spengler zu einigen guten Torabschlü­ssen. Ein Schuss aus spitzem Winkel durch Sam Drissen stellte jedoch für Sands Torhüterin Stella Busse kein Problem dar. In der Folge ergaben sich weitere gute Möglichkei­ten – so verfehlte der Ball von Flaka Aslanaj nach Flanke von Carolin Corres das Tor nur knapp. In der 24. Minute fiel dann die verdiente Führung für die Borussia: Imke Kessels zog dabei in den Strafraum hinein und traf aus neun Metern zum 1:0. Die Freude über den Führungstr­effer wehrte allerdings nicht lange. Ausgerechn­et Griß war es, die nach einer Ecke zum 1:1-Ausgleich traf (26.).

Nach dem Seitenwech­sel war es

Kristina Bartsch (59., 62.), die eine Doppelchan­ce auf dem Fuß hatte. Doch beide Versuche gingen knapp am Tor vorbei. Ebenfalls knapp am Tor vorbei landete der Kopfball von Sarah Schmitz (90.+5) in der Nachspielz­eit. Am Ende blieb es beim 1:1-Unentschie­den. „Es war von Anfang bis Ende ein top Spiel. Wir waren über das ganze Spiel die bessere Mannschaft und hätten auch den Sieg verdient. In Anbetracht der Niederlage von Bayern nehmen wir den Punkt natürlich mit“, sagte Spengler, der „sehr gestärkt mit seiner Mannschaft aus diesem Spiel herausgeht.“

Spengler fügte an: „Wir waren gegen Sand häufiger in der Box als zuletzt. Wichtig ist, dass die Mädels sich daran gewöhnen, nun häufiger zum Abschluss zu kommen und auch

beim Abschluss die nötige Ruhe bewahren und eine klare Entscheidu­ng zu treffen.“Einen kleinen Wermutstro­pfen bekam das Ergebnis durch die Verletzung von Kiki Scholten, die in der 67. Minute eingewechs­elt wurde, nach 20 Minuten jedoch umknickte und mit einer Sprunggele­nkverletzu­ng wieder ausgewechs­elt wurde.

In der Tabelle machen die Mönchengla­dbacherinn­en einen Platz gut, weil der FC Bayern München II sein Auswärtssp­iel bei der SG 99 Andernach mit 0:2 verlor. Mit 19 Punkten belegt Borussia nun Tabellenpl­atz zehn. Am kommenden Sonntag kommt es im Sportpark Aschheim zum direkten Duell bei der Bayern-Reserve. Das Hinspiel gewann Borussia mit 2:1.

 ?? FOTO: HEIKO VAN DER VELDEN ?? Jonas Spengler, Trainer von Borussia Mönchengla­dbach, sah ein gutes Spiel seiner Mannschaft.
FOTO: HEIKO VAN DER VELDEN Jonas Spengler, Trainer von Borussia Mönchengla­dbach, sah ein gutes Spiel seiner Mannschaft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany