Rheinische Post Viersen

VC Ratheim hält die Klasse

Durch einen letztlich souveränen 3:0-Sieg gegen die Kleverland Volleys bleibt Ratheim sicher in der Verbandsli­ga und schickt Kleve in die Relegation. Auch der MTV bleibt drin.

- VON KATHRIN BOEHME

Ganz so spannend hätte es der VC Ratheim zum Ende der Saison nicht machen müssen. Bis zum letzten Spieltag rangen die Verbandsli­ga-Volleyball­er um den Klassenerh­alt. Hätte der VC nach der eher schwachen Saison auch sein letztes Spiel verloren, wäre die Mannschaft nicht um ein Relegation­sspiel herumgekom­men.

Die Saison endet nun aber mit einem großen Aufatmen: Gegen die SG Kleverland Volleys gewann der VC mit 3:0 und sicherte sich damit gerade noch den Verbleib in der Verbandsli­ga. „Beide Seiten haben wirklich gut gespielt. Wir haben endlich Konstanz gezeigt und die gesamte Mannschaft hat ihr Bestes gegeben“, sagte VC-Trainer Bob Vaessen. Vor allem Felix Jansen habe jeden Ball in Punkte verwandelt. Mit nur acht Spielern, die zu der Partie antraten, und der drohenden Abstiegsge­fahr standen die Zeichen nicht besonders gut. Mit alter VC-Stärke sicherte sich die Mannschaft aber alle drei Sätze ohne große Probleme (26:24, 25:18 und 25:22) und feierte den Klassenerh­alt. Mit dem fünften Tabellenpl­atz ist Vaessen letztlich sehr zufrieden: „Wir haben unsere Ziele erreicht und haben trotz Schwächeph­asen in dieser Saison zu einem besseren Mannschaft­sgeist gefunden“.

Auch beim Mönchengla­dbacher TV ging es am Ende der Saison um viel: Wie in Ratheim stand die Relegation im Raum. Die Mannschaft wusste, dass sie zwei Sätze gewinnen mussten, um den sicheren Klassenerh­alt zu schaffen – und als Gegner

wartete ausgerechn­et der Tabellener­ste auf den TV. In einem überaus spannenden Spiel schafften die Mönchengla­dbacherinn­en das, was sie sich vorgenomme­n hatten: Mit zwei gewonnenen Sätzen bleibt die Mannschaft sicher in der Verbandsli­ga. Nur knapp verlor der TV mit 2:3 und lieferte dabei ein starkes Spiel gegen den Würselener SV. Durch eine gute Annahme, einen starken Angriff und einen effektiven Block erkämpfte sich der TV den ersten und dritten Satz (26:24 und 25:21), musste die andere Sätze allerdings an Würselen abgeben (21:25, 11:25 und 9:25). „Die Niederlage feiern wir wie einen Sieg“, sagte TV-Trainer Thomas Palaszewsk­i. Und fügte an: „Wir haben eine unserer besten Leistungen der Saison gezeigt und als gut funktionie­rendes Team unser Ziel des Klassenerh­alts erreicht. Wir beenden die Spielzeit nach Höhen und Tiefen sehr zufrieden.“

In der Verbandsli­ga der Herren beendet der TV Mülfort-Bell seine

Saison dagegen zwar weniger rund, aber umso entspannte­r: Die Mannschaft verliert das letzte Spiel mit 1:3 gegen den Tabellener­sten Eintracht Spontent. Angesichts der klaren Favoritenr­olle des Gegners hatten die Mülforter sich bereits wenige Chancen ausgerechn­et. Darüber hinaus war der Klassenerh­alt des TV schon gesichert, sodass es im Spiel um nichts mehr ging. Trotzdem wollten sich die Mülforter mit einer guten Leistung aus der Saison verabschie­den, was im ersten Satz auch gelang: In nur 14 Minuten entschied der TV den Satz mit 25:13 problemlos für sich. Der Tabellenfü­hrer hatte sich wohl ein leichtes Spiel ausgerechn­et und war zunächst kaum anwesend. Das änderte sich allerdings schnell: Nach dem ersten Satz fand Spontent ins Spiel und stand perfekt im Block, sodass der TV nicht mehr dagegenhal­ten konnte und alle weiteren Sätze abgeben musste (20:25, 19:25 und 21:25). Mülfort blickt als Vierter aber zufrieden auf die Saison.

 ?? FOTO: NIPKO ?? VC Ratheim gewann wie schon das Hinspiel (im Bild zu sehen) gegen die Kleverland Volleys.
FOTO: NIPKO VC Ratheim gewann wie schon das Hinspiel (im Bild zu sehen) gegen die Kleverland Volleys.

Newspapers in German

Newspapers from Germany