Rheinische Post Viersen

GHTC startet mit Pleite in Rückrunde

Das erhoffte Erfolgserl­ebnis blieb zum Start der Rückrunde aus: Gegen den Club an der Alster verlor der GHTC nach gutem Start den Faden und unterlag mit 1:6. Kurios: Eine Strafe gab es zusätzlich, da der GHTC zu spät aus der Halbzeitpa­use kam.

- VON NOMITA SELDER

Im ersten Spiel der Rückrunde mussten sich die personell geschwächt­en Hockeyherr­en des Gladbacher HTC trotz guter erster Hälfte mit 1:6 beim Club an der Alster geschlagen geben. Mit einer recht jungen Mannschaft angereist, gestaltete­n die Gäste das erste Viertel ausgeglich­en und hatte meist mehr vom Spiel. Jimmy Schiefer belohnte dies sehenswert mit seinem ersten Saisontref­fer zum 1:0, den er nach Konter aus halblinker Position mit der argentinis­chen Rückhand zielsicher versenkte. Mit dieser durchaus verdienten Führung ging es dann auch in die Viertelpau­se.

Gladbach zog aus der ersten Viertelstu­nde viel Selbstbewu­sstsein und stand einerseits gegen aufkommen Druck der Hanseaten sicher und kreierte auch spielerisc­h sehenswert­e Angriffe. Die erste Strafecke von Alster parierte Wei Adams stark auf der Linie, musste sich jedoch beim Nachschuss von Nick Kerner geschlagen geben, der zum 1:1-Ausgleich führte (21.). Auch im Weiteren hielten die Gladbacher Defensive um Keeper Jens Blüthner gut dagegen.

„Wir sind mit einer sehr jungen Mannschaft angereist, bei der dann noch die Stamm-Innenverte­idung fehlte. Unsere erste Halbzeit war sehr gut, wir hatten viel Ballbesitz und haben mindestens auf Augenhöhe agiert. In der Defensive standen wir gut und haben sowohl individuel­l als auch im kollektiv stabil verteidigt,“sagt GHTC-Coach André Schiefer.

Am Ende der Halbzeitpa­use ergab sich dann die kuriose Situation, dass der GHTC zu spät zurück aufs Feld kam. Erst nach mehrmalige­m Pfiff der Schiedsric­hter ließ sich der GHTC mit rund drei Minuten Verspätung blicken. Dem Regelwerk entspreche­nd erhielt der Kapitän Felix Krause die Gelbe Karte und eine Zeitstrafe von fünf Minuten. „Wir hatten offensicht­lich viel Gesprächsb­edarf und haben dann erst den wohl dritten Pfiff des Schiedsric­hters gehört. Das muss ich natürlich auf meine Kappe nehmen, da werden wir uns demnächst wohl einen Timer stellen, um dies nicht zu wiederhole­n,“sagte Coach André Schiefer.

Gladbach überstand diese Unterzahl lange gut, doch dann erarbeitet­e sich Alster eine Strafecke und GHTC-Neuzugang Samkelo Mvimbi, der ansonsten eine gute Partie zeigte, fing sich aufgrund von Meckerns eine Grüne Karte ein. Erneut hielt Wei Adams auf der Linie, doch der Ball prallte ihm an den Körper, sodass Alster einen Strafstoß erhielt und Niklas Bruns zum 2:1 (35.) verwandelt­e. Da Nick Kerner nur zwei Minuten später zu frei per Rückhand zum 3:1 (37.) einschrubb­te, kippte die Partie nun deutlich zugunsten der Hausherren. Gladbach agierte zunehmend hektischer und hatte dann im letzten Viertel zusätzlich Spielpech: Torhüter Patrick Alex wurde zweimal von abgefälsch­ten Schüssen überwunden – die Treffer erzielten Tom Stroink (48.) und Niklas Bruns (51.). Weitere aussichtsr­eiche Gelegenhei­ten parierte Alex indes stark. Vier Minuten vor dem Ende konnte Alster sich dann recht frei durch den Kreis kombiniere­n und William-Ike Jeammot traf zum 6:1-Endstand.

„Nach dem 3:1 haben wir ein wenig den Faden verloren und zu leicht viele Bälle abgegeben. Dennoch sehe ich die Leistung positiv. Wir sind hier mit vielen jungen Spielern angereist und müssen uns weiter einspielen. Natürlich hatten noch nicht alle ihre Best- oder teils Normalform. Die Pause kommt uns jetzt sehr gelegen, da wir in zwei Wochen hoffen können, erstmals mit vollem Kader antreten zu können. Dies ist vor allem mit Blick auf die entscheide­nden Play-Downs wichtig, bis dahin wollen wir die Partien weiter knapp gestalten“, sagt Schiefer.

Bei noch vier ausstehend­en Partien belegt der GHTC mit einem Punkt den letzten Platz der Gruppe B und steht bereits sicher als Teilnehmer der Play-downs fest.

 ?? FOTO: SUSANNE BREITHAUPT ?? Trainer André Schiefer mit einer Ansprache zu seiner Mannschaft.
FOTO: SUSANNE BREITHAUPT Trainer André Schiefer mit einer Ansprache zu seiner Mannschaft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany