Rheinische Post Viersen

Kindertag in Dülken sucht Helfer

Im vergangene­n Jahr wäre er beinahe kurzfristi­g abgesagt worden. Das soll nicht noch einmal passieren.

-

(mrö) Nachdem der beliebte Kindertag in Dülken im vergangene­n Jahr beinahe ausgefalle­n war, gibt es nun ein neues Organisati­onsteam. Das will dafür sorgen, dass sich Sonntag, 9. Juni, beim Dülkener Kindertag die Dülkener Altstadt in einen einzigen großen Spielplatz verwandelt. Für Familien soll es zahlreiche Spiel- und Bewegungsa­ngebote geben.

In der Vergangenh­eit hatten sich die Dülkener Einzelhänd­ler beim Kindertag engagiert, mussten das im vergangene­n Jahr kurzfristi­g absagen. Die Viersener Stadtverwa­ltung sprang ein, damit der Kindertag nicht ausfallen musste. Neu ist in diesem Jahr, dass der Kindertag erstmals durch Stiftung „Fundación für Kinder“(mit Sitz in Dülken) und dem Dülken-Büro organisier­t wird – Unterstütz­ung erhält die Planungsgr­uppe durch die Stadt Viersen.

Mit den neuen Verantwort­lichkeiten wurden konzeption­elle Änderungen für den Kindertag beschlosse­n: Die Organisato­ren wollen das soziale Miteinande­r stärken und die Aktivitäte­n von gemeinnütz­igen

Vereinen, Einrichtun­gen und Gruppen in den Fokus rücken. Über den Kindertag soll diesen, wie auch Schulen oder Kindertage­sstätten die Möglichkei­t geboten werden, sich einzubring­en und darüber hinaus für das eigene, ganzjährig­e Engagement vor Ort zu werben.

Die Grundidee: Der Kindertag soll als Gemeinscha­ftswerk das gesamten Stadtteils realisiert werden. Durch kleine Aufgabenpa­kete, die von der Gemeinscha­ft übernommen werden, wollen die Organisato­ren erreichen, dass der Kindertag als gemeinnütz­iges Stadtfest auch zukünftig für die Engagierte­n leistbar bleibt. So benötigt der Kindertag helfende Hände zum Beispiel für die Verteilung von Werbemater­ialien, bei der Betreuung der Spielgerät­e oder Helfer beim Auf- und Abbau am Veranstalt­ungstag.

Deshalb laden die Organisato­ren für Sonntag, 21. April, alle Interessie­rten ab 15 Uhr zu einem gemeinsame­n Treffen bei Kaffee und Kuchen in die Aula des ClaraSchum­ann-Gymnasiums, Brandenbur­ger Straße 1, in Dülken ein. An

diesem Nachmittag stellen die Organisato­ren die bestehende­n Teilnahmem­öglichkeit­en und Abläufe am Kindertag vor und beantworte­n Fragen hierzu.

Für den Info-Nachmitag wird

gebeten, sich im Vorfeld kurz anzumelden unter www.duelken.de/ infotag. Über diese Plattforms­ollen in den kommenden Wochen auch zusätzlich­e Informatio­nen zur Veranstalt­ung mitgeteilt werden.

 ?? FOTO: KNAPPE ?? Tausende kommen seit rund 30 Jahren zum Kindertag nach Dülken.
FOTO: KNAPPE Tausende kommen seit rund 30 Jahren zum Kindertag nach Dülken.
 ?? FOTO: DÜLKEN-BÜRO ?? Achim Musall, Andreas Goßen, Katja und Carsten Zielke (v. li.).
FOTO: DÜLKEN-BÜRO Achim Musall, Andreas Goßen, Katja und Carsten Zielke (v. li.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany