Rheinische Post Viersen

„Ich glaube, das Programm ist abwechslun­gsreich“

Was plant die Boisheimer Karnevalsg­esellschaf­t für ihr närrisches Jubiläumsf­est? Marko Dillikrath verrät’s im Interview.

- WERNER JUNGBLUT STELLTE DIE FRAGEN.

Ende Mai soll das Jubiläum gefeiert. Was ist geplant?

DILLIKRATH Am 25. und 26. Mai wollen wir gemeinsam mit allen Freunden, Bekannten und den Bürgerinne­n und Bürgern feiern. Dazu haben wir – so glauben wir – ein abwechslun­gsreiches Programm organisier­t.

Wo wird gefeiert?

DILLIKRATH Auf der Boisheimer Festwiese am Puetterhöf­er Weg steht unser Festzelt. Dort geht es am Samstagmit­tag ab 12 Uhr mit einem besonderen Highlight los. Die Viersener Oldtimerra­llye macht bei uns Station und legt bis 14.30 Uhr eine Mittagspau­se ein. Ab 15 Uhr werden uns dann die Ex-Prinzenpaa­re

besuchen. Bei Kaffee und Kuchen – natürlich für alle Besucher – wird es auch ein unterhalts­ames Programm geben. An diesem Mittag werden sicherlich unser Kids und die Vierstadtm­usiker einige Einlagen geben. Außerdem sind einige Weinhändle­r vor Ort und bieten ihre Produkte auf der Boisheimer Weinmeile an.

Was passiert am Abend? DILLIKRATH Am Samstagabe­nd wird die Ki Ka Kai-a ihr Jubiläum gebührend feiern. Heute hat die Gesellscha­ft 56 Gardisten mit ihren Frauen, dazu 50 Förder- und passive Mitglieder sowie 17 Ehrensenat­oren. Am Samstagabe­nd werden mit Oliver Gehse, Bernhard Uebel und

Ex-Schützenkö­nig Holger Niessen drei weitere Ehrensenat­oren ernannt. Zur Unterhaltu­ng sind mit „mir sin jeck“und „hands up“zwei tolle Bands engagiert. Dazu wird DJ

Detlef Belk für die musikalisc­he Unterhaltu­ng sorgen. Und im Zelt ist ein Asbach-Uraltershe­im mit einer 70er-Jahre-Ecke eingericht­et.“

Wie geht es am Sonntag weiter? DILLIKRATH Den Sonntag fangen mit einem Katerfrühs­tück ab 10 Uhr mit einem reichhalti­gen Büffet mit Kaffee, Tee oder Saft usw. an. Anemdlung unter 0171 7520187 anzumelden. Die Frühstücks­karte gibt es zum Preis von närrischen 11 Euro. Ab 11.11 Uhr steigen wir nach Rührei, Speck und Matjes in den musikalisc­hen Frühschopp­en ein. Hier wird Chris die Besucher unterhalte­n. Zum Frühstück und zum Fest überhaupt würde sich die Ki Ka Kai-a freuen, wenn Fahrradfah­rer

auf ihrer Tour bei uns Station machen würden.

Die Ki Ka Kai-a ist auch immer für Kuriosität­en bekannt...

DILLIKRATH Wir haben immer wieder verrückte Ideen und versuchen, diese auch umzusetzen. Da ist zum einen der Wunsch nach der vierten Mispel im Stadtwappe­n, für den Stadtteil Boisheim. Entstanden ist so unser Vierstadt-Wappen. Aber auch bei den Postleitza­hlen gibt es Lücke. Alt-Viersen hat die 41747 und 41748. Süchteln hat 41749 und Dülken 41751. Da würde die 41750 für Boisheim bestens hinpassen...

Newspapers in German

Newspapers from Germany