Rheinische Post Viersen

„Schwalm Rock“war großer Erfolg

Das erste Festival „Schwalm Rock“hat auf Anhieb 450 Besucher angezogen. Ziel soll sein, ein größeres Open-Air-Festival auf die Beine zu stellen.

-

SCHWALMTAL (hb) Schwalmtal im Rock-Fieber: Das erste „Schwalm Rock“erfreute sich großer Resonanz und zog mehr als 450 Besucherin­nen und Besucher ins Jugendheim Hehler. Und es soll keine EinmalVera­nstaltung bleiben. Das Orga-Team denkt bereits über ein größeres Festival, vielleicht sogar Open Air, nach. Die Veranstalt­ung jetzt bot drei jungen Bands eine Bühne – es ging nicht um bekannte Bands, sondern vor allem um junge, aufstreben­de Bands, die eine Chance verdienten, ihre Talente einmal auf einer großen Bühne zu präsentier­en. Doch es waren auch bekannte Gesichter dabei: Etwa Marcel Römer, der mit der Band „Aeverium“bereits auf großen Metal-Bühnen performt hat.

Das Festival wurde von der Gemeinde Schwalmtal in Kooperatio­n mit dem Musiker Jens Thönnissen organisier­t. Zu dem Team gehörten aber auch rund 30 Ehrenamtli­che, sei es an der Theke oder bei der Einlasskon­trolle, die maßgeblich zum Erfolg beigetrage­n haben. „Ohne dieses Engagement wäre das alles nicht möglich gewesen“, betonte das Organisati­onsteam. Thönnissen konnte nach dem Event seine Begeisteru­ng kaum verbergen: „‚Think Big‘ war von Anfang an mein Motto. Aber jetzt weiß ich, dass meine Gedanken vorher eigentlich ganz klein waren. Alle meine Erwartunge­n wurden übertroffe­n.“

All die Mühen und der Einsatz zahlten sich am Ende aus: Der Abend verlief friedlich, ohne Zwischenfä­lle: „Insgesamt sind an dem gesamten Abend nur elf Flaschen Bier kaputt gegangen“, erzählt Thönnissen mit einem Schmunzeln. Doch nicht nur als Organisato­r war er aktiv, sondern auch als Musiker in der Band „Copy‘ n Paste“, die gemeinsam mit anderen talentiert­en Bands wie „Not Yours“und „Behind The Doors“die Bühne rockte. Für Mina Acar, Sängerin von „Not Yours“, war der Auftritt eine unvergessl­iche Erfahrung: „Wir haben noch nie vor so viel Publikum gespielt und waren total nervös. Es hat alles super funktionie­rt und einfach wahnsinnig viel Spaß gemacht.“

Auch die Zukunft des Festivals scheint vielverspr­echend: „Nach Schwalm Rock ist vor Schwalm Rock“, verkündete Alexandra Vahlhaus von der Kulturabte­ilung der Gemeinde Schwalmtal. Das OrgaTeam habe jetzt bereits große Pläne für die Zukunft: „Das Festival soll größer und perspektiv­isch eine Open-Air-Veranstalt­ung werden“, so Vahlhaus. Erste Gespräche in diese Richtung haben bereits stattgefun­den. Die positiven Rückmeldun­gen des Publikums sind dabei eine starke Motivation für das Team, das Festival fest im Veranstalt­ungskalend­er der Gemeinde Schwalmtal zu etablieren. Bisher ist seitens der Gemeinde angedacht gewesen, das Festival jährlich an wechselnde­n Standorten zu etablieren.

 ?? FOTO: CHRISTEL NETUSCHIL ?? In seiner kleinen Holzwerkst­att hält sich Heinz Uhing am liebsten auf.
FOTO: CHRISTEL NETUSCHIL In seiner kleinen Holzwerkst­att hält sich Heinz Uhing am liebsten auf.
 ?? FOTO: GEMEINDE SCHWALMTAL ?? Das Jugendheim Hehler war der Ort für das erste Rockfestiv­al der Gemeinde.
FOTO: GEMEINDE SCHWALMTAL Das Jugendheim Hehler war der Ort für das erste Rockfestiv­al der Gemeinde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany