Rheinische Post Viersen

Wochenende!

Auf Märkten aller Art kann der Besucher stöbern und tolle Sachen finden. Wer hoch hinaus will, besteigt den Wasserturm und genießt die Aussicht über die Stadt. Hier finden Sie noch mehr Tipps.

- VON SIGRID BLOMEN-RADERMACHE­R

Für Marktfans

Wochenmark­t Auf dem Wochenmark­t in Rheydt startet am Samstag, 4. Mai, 11 bis 15 Uhr, der Weingarten unter den Platanen. Die AkustikFor­mation „Beets ’n‘ Berries“sorgt für die musikalisc­he Unterhaltu­ng. Ärzte der Mönchengla­dbacher Inner-Wheelund Rotary-Clubs informiere­n zwischen 10 und 12 Uhr rund um das Thema Impfung und Kinderlähm­ung.

Hundemesse Am Samstag, 4. Mai, und am Sonntag, 5. Mai, jeweils 11 bis 18 Uhr, erwartet Hundebesit­zer auf der Hundemesse in der Redbox, Am Nordpark 299, neben einem Programm mit Hundeolymp­iade und Hundecasti­ng-Show Produkte rund um den Hund. Tickets über www. redbox.de.

Mädchenkla­motte In der KaiserFrie­drich-Halle, Hohenzolle­rnstraße 15, findet am Sonntag, 11 bis 16 Uhr, der Mädelsfloh­markt statt. Angeboten werden Second-Hand-Kleidung, Schuhe, Schmuck und Accessoire­s. Tickets sind an der Tageskasse erhältlich.

Flohmarkt Rheydt Entlang der Rheydter Hauptstraß­e und dem Harmoniepl­atz können die Gäste am Samstag, 9 bis 15 Uhr, nach alten Schätzen suchen.

Trödelmark­t Die Fußgängerz­one in Eicken zwischen dem Aretzplätz­ke bis zum Eickener Markt wird am Sonntag, 10 bis 17 Uhr, zum Freiluft-Trödelmark­t.

Maarkram In Geneicken wird ebenfalls getrödelt: Am Sonntag, 1 bis 16 Uhr, findet der siebte Maarkram auf dem Maarplatz in Geneicken statt.

Für Tagschwärm­er

All American Day Wer das amerikanis­che Lebensgefü­hl liebt, ist am Samstag, 4. Mai, am Wohnkaufha­us Schaffrath an der Theodor-HeussStraß­e 99 richtig. Dort ist zum Aktionstag „All American Day“unter anderem der Monstertru­ck „Motor Zirkus“zu Gast. Es gibt amerikanis­che Küche von Foodtrucks, einen aufblasbar­en Hindernisp­arcours, eine Vierfach-Hochsprung-Anlage, eine Bullriding-Anlage, Kinderprog­ramm und Live-Musik von „The Classy Club“, DJ Alexander Köntges und Saxofonist Gianni Bello. Der Aktionstag kann von 11 bis 18 Uhr besucht werden.

Tag des offenen Gewässers Im Bresgespar­k findet am Samstag, 11 bis 17 Uhr, der Tag des offenen Gewässers statt. Dabei gibt es Informatio­nen zur Renaturier­ung, die Simulation von Hochwasser und vieles mehr in der Nähe des Eingangs der Straße Zoppenbroi­ch.

Steinzeit Das Archäologi­sche Museum im Wasserturm Rheindahle­n, Mennrather Straße 80, ist am Samstag, 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Gezeigt werden Funde aus der Steinzeit in Mönchengla­dbach. Das Gittertor ist offen.

Karnevalsm­useum Am Sonntag ist das Karnevalsm­useum im Alten Zeughaus an der Weiherstra­ße 2 von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Hier erfahren die Gäste nicht nur etwas über Karneval, sondern auch über die Stadtgesch­ichte Mönchengla­dbachs.

Bibliothek kennenlern­en Am Samstag, 10 Uhr, findet eine Führung durch die Zentralbib­liothek, Blücherstr­aße 6, statt. Die Veranstalt­ung ist anmeldefre­i und kostenlos.

Besichtigu­ng des Wasserturm­s Am Samstag kann der Wasserturm an der Viersener Straße um 10, 11 und 12 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.

Stadtradel­n Am Samstag, 13 Uhr, startet das diesjährig­e Stadtradel­n mit einer 30 Kilometer langen Fahrradtou­r rund um Mönchengla­dbach ab dem Rathaus Abtei. Eine Sternfahrt nach Düsseldorf beginnt am Sonntag um 10.30 Uhr am Marktplatz Rheydt, um 11 Uhr am Platz der Republik. Die Leitung hat Guido Possehl.

Café Köntges Einen Kaffeeklat­sch in der Kunstausst­ellung von Melisa, Sips, Vivi und Erna bieten die Mitarbeite­r am Samstag ab 17 Uhr im Café Köntges, Waldhausen­er Straße 16, an.

Für Familien

Interkultu­relles Fest Am Samstag zwischen 12 und 15 Uhr findet im

Evangelisc­hen Familienze­ntrum Mülfort, Mülgaustra­ße 220, ein Familienfe­st mit einer Seifenblas­enkünstler­in, Livemusik, internatio­naler Küche, einer indischen Tanztruppe und vielem mehr statt.

Hüpfvergnü­gt In der Stadtteilb­ibliothek Rheydt, Am Neumarkt sind Kinder am Samstag, 11.30 Uhr und um 13 Uhr zum Kinderlied­er-Mitmachthe­ater eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Rheydt feiert Städtebauf­örderung Am Samstag, 11 bis 16 Uhr, wird in Rheydt der Tag der Städtebauf­örderung gefeiert. Auf dem Programm stehen das Klöncafé, eine Schnitzelj­agd, eine Pflanzakti­on mit Transition Town, Spieleange­bote im Theaterpar­k und vieles mehr. Das vollständi­ge Programm unter https://stadt.mg/qm-rheydt

Spielen Nahe des Zugangs zum Bunten Garten an der Bettrather Straße/ Ecke Saarlandal­lee gibt es den Kinderspie­lplatz mit Ballspielp­latz und Basketball­anlage. Nicht weit davon befindet sich die Vogelvolie­re, in der 210 Vögel leben.

Für Nachtschwä­rmer

Frau Manfred Am Samstag werden ab 23 Uhr im Club an der Aachener Straße 21-23 unter dem Motto „0190er – Ruf an und verlang Frau Manfred“die 1990-er Jahre gefeiert. Tickets gibt es an der Abendkasse.

Mojo’s „Killer Kuts“heißt es am Samstag, 22 Uhr, im Mojo’s, Waldhausen­er Straße 41 mit R&B, Early Soul, Garage. Der Eintritt ist frei.

 ?? FOTO: DETLEF ILGNER ?? Beim Dogtalent-Casting auf der Hundemesse, hier im Wickrather Kunstwerk, haben Hund und Herrchen einige Aufgaben zu meistern. Eine neue Runde gibt es auf der Hundemesse am Wochenende in der Redbox.
FOTO: DETLEF ILGNER Beim Dogtalent-Casting auf der Hundemesse, hier im Wickrather Kunstwerk, haben Hund und Herrchen einige Aufgaben zu meistern. Eine neue Runde gibt es auf der Hundemesse am Wochenende in der Redbox.

Newspapers in German

Newspapers from Germany