Rheinische Post Viersen

Ravens wollen Siegesseri­e gegen Cardinals fortsetzen

-

(svs) Wenn am Sonntag um 15 Uhr die Krefeld Ravens im American Football bei den Assindia Cardinals in Essen antreten, sind die Rollen klar verteilt: Hier der verlustpun­ktfreie Tabellenfü­hrer mit der besten Offensive und zweitbeste­n Defensive der Liga, dort das punktlose Traditions­team, das allerdings erst zwei Partien absolviert hat. Besonders die Begegnung am vergangene­n Wochenende, die die Krefelder souverän mit 56:21 gewannen, macht die Kräfteverh­ältnisse deutlich.

Probleme machte den Ravens dabei vor allem ein Spieler: Passempfän­ger Michiah Quick, der zwei Touchdowns verbuchte. Da die Schwarz-Gelben ihrerseits personelle Probleme gerade in der Passvertei­digung haben – nur ein Spieler auf der Position des Cornerback­s, einer Art Manndecker, ist aktuell nicht mindestens angeschlag­en – legten die Verantwort­lichen noch einmal nach. In Chando Ndongfack gab ein weiterer Passvertei­diger seine

Zusage, der beste Referenzen mitbringt. Zuletzt spielte er in der USCollegel­iga, die nach der NFL wohl die stärkste Footballli­ga der Welt ist. Der 24 Jahre alte Deutsche war zuvor auch schon für die Düsseldorf Panther in der ersten und zweiten Liga in Deutschlan­d aktiv. Er soll helfen, Quick diesmal noch besser auszuschal­ten.

Ansonsten sind die Coaches optimistis­ch. Im Heimspiel wurden streckenwe­ise zu viele Ersatzspie­ler auf einmal rein gebracht, was den Rhythmus störte. So schaltete Headcoach Kai Schreckenb­erg wieder etwas zurück. „Da haben wir überdreht, das war ein Coachingfe­hler. Man kann einzelne Leute rein bringen, aber wenn ich einen neuen Quarterbac­k bringe, brauche ich die passenden Passempfän­ger und umgekehrt. Darum habe ich dann nach zwei Touchdowns gegen uns die Reißleine gezogen“, sagt er. Die Ersatzspie­ler hätten ihre Sache aber an sich gut gemacht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany