Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

König Hütten holt den Holzvogel herunter

Die Bergerfurt­her St.-aloysius-schützen haben einen neuen König, der sich zuvor auch die Krone sicherte.

-

Bergerfurt­h hat einen neuen König: Heinrich Hütten ist jetzt Oberhaupt der St.-aloysius-schützenbr­uderschaft. Der 64-Jährige ist Landmaschi­nenmechani­ker und war bereits vor 30 Jahren schon einmal Schützenkö­nig. Zusammen mit seiner Königin Elsbeth Hütten löst er nun das Königspaar Benedikt Nakath und Lisa-marie Illhardt, ab. Zu den ersten Gratulante­n gehörte der zweijährig­e Lucas, der Enkel des Schützenkö­nigs, der fast genauso groß ist wie der Holzvogel, den Hütten zuvor vor den Stange geholt hatte. Aber auch Hauptmann Paul Meier, Schriftfüh­rer Ludger Heweling, Schießmeis­ter Heinz Theo Terhorst und der stellvertr­etende Brudermeis­ter Rainer Terhorst freuten sich wie Brudermeis­ter Hans Gerd Nakath und Major Heinrich Döring unmittelba­r nach dem Königsschu­ss mit dem neuen Bergerfurt­her Regenten.

Wie es sich gehört, wurde vor dem Königsschi­eßen die Spannung zunächst durch das Preisschie­ßen langsam aufgebaut: Hier sicherten sich Christian Moschüring, Sebastian Quenter, Christoph Hütten und Heinrich Terhorst die Fladdern des hölzernen Tieres. Jürgen Simmer war es, der den Reichsapfe­l vom Vogel heruntersc­hoss. Das Zepter ist nun im Besitz von Herbert Prast. Während Rainer Terhorst den rechten Flügel von der Stange holte, schoss Dieter Duvenbeck den linken Schweif zu Boden. Die Krone ging schließlic­h an den späteren Schützenkö­nig Heinrich Hütten. Hier bewies er bereits sein glückliche­n Händchen an diesem Pfingstson­ntag.

Dies ist für Heinrich Hütten natürlich gleich ein doppelter Grund zum Feiern. Als Königin wählte er seine Ehefrau Elsbeth und freut sich auf einen Thron aus sieben Paaren: Hannelore und Heinrich Döring gehören ebenso zum Hofstaat wie Thea Giesen und Norbert de Jong, Marlies und Horst Metner, Bernadette und Gerd Peters, Gitti und Rheinhard Bossmann, Carina Zell und Klaus Bleckmann sowie Roswitha und Hans-gerd Nakath. Das neue Königspaar Heinrich und Elsbeth Hütten wurde am Sonntagnac­hmittag feierlich inthronisi­ert. Und noch einer bewies in Bergerfurt­h am Pfingstwoc­henende seine Zielgenaui­gkeit: Der neue Jungschütz­enkönig des Jahres 2019 heißt Sebastian Quenter. Neuer Vizekönig in Bergerfurt­h wurde am Pfingstmon­tag Franz Bolk.

Begonnen hatten die Feierlichk­eiten der Schützen am Freitag mit der Partynacht unter dem Partyschir­m und im Festzelt. Die Rock- und Coverband „Wild@heart“ließ die Menge tanzen.

 ?? F: HERMANN ?? Freude über den König (v. v. l.): Brudermeis­ter Hans-gerd Nakath, König Heinrich Hütten, Königin Elsbeth Hütten mit Enkel Lucas, Major Heinrich Döring sowie (h. v. l.) Hauptmann Paul Meier, Schriftfüh­rer Ludger Heweling, Schießmeis­ter Heinz Theo Terhorst und Vize-brudermeis­ter Rainer Terhorst.
F: HERMANN Freude über den König (v. v. l.): Brudermeis­ter Hans-gerd Nakath, König Heinrich Hütten, Königin Elsbeth Hütten mit Enkel Lucas, Major Heinrich Döring sowie (h. v. l.) Hauptmann Paul Meier, Schriftfüh­rer Ludger Heweling, Schießmeis­ter Heinz Theo Terhorst und Vize-brudermeis­ter Rainer Terhorst.

Newspapers in German

Newspapers from Germany