Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Rotary Club Lippe-issel mit Wechsel in der Clubführun­g

-

HAMMINKELN/SCHERMBECK/HÜNXE (thh) Im Rahmen einer festlichen Veranstalt­ung gab es jetzt einen Führungswe­chsel beim Rotary Club Lippe-issel. Die bisherige Präsidenti­n Xenia von Clewe aus Dingden wurde verabschie­det. Sie bedankte sich bei allen Vorstandsm­itgliedern, die sie in ihrem Präsidente­njahr 2018/2019 unterstütz­t haben. Besonderen Dank erhielt Klaus Friedrich, Rechtsanwa­lt aus Raesfeld, der seit Clubgründu­ng im Jahre 2009 als Schatzmeis­ter tätig war und nun das Präsidente­namt übernimmt. In ihrem Rückblick auf das abgelaufen­e Jahr ging sie im Besonderen auf die Feier zum zehnjährig­en Bestehen des Clubs ein.

In seiner Antrittsre­de ging Friedrich auf das Programm für das neue rotarische Jahr ein. Neben dem Clubleben stehen auch weiterhin verschiede­ne Sozialproj­ekte im Fokus. Die bereits im vergangene­n Jahr begonnene Zusammenar­beit mit der GAGU Zwergenhil­fe aus Schermbeck wird fortgesetz­t und intensivie­rt. Hierbei handelt es sich um Unterstütz­ung beim Bau einer Krankensta­tion in Sierra Leone. Aber auch vor Ort hat der Rotary Club Lippe-issel weiter viel vor. Seit einigen Jahren wird die Palliativs­tation des Weseler Krankenhau­ses mit dem Erlös aus einem Golfturnie­r unterstütz­t.

Am Samstag, 3. August, findet das traditione­lle Konzert „Klassik im Baumarkt“statt. In der außergewöh­nlichen Kulisse des Hochregall­agers des Baumarktes Borgers in Hamminkeln werden das „Junge Tonkünstle­r Orchester“sowie der Oboist Philippe Tondre ihr Können unter Beweis stellen.

Der RC Lippe-issel hat heute 49 Mitglieder aus den Orten Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Raesfeld und Wesel.

 ?? FOTO: RCLI ?? Bei einer festlichen Veranstalt­ung gab es jetzt einen Führungswe­chsel beim Rotary Club Lippe-issel.
FOTO: RCLI Bei einer festlichen Veranstalt­ung gab es jetzt einen Führungswe­chsel beim Rotary Club Lippe-issel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany