Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

KDG gewinnt den Schulstaff­ellauf

Nur um zwei Sekunden verpassten die Weseler Gymnasiast­en im Auestadion den 800-Meter-weltrekord von Willi Wülbeck aus dem Jahr 1983.

-

WESEL (jok) „Total cool, das haben die Schüler richtig toll gemacht“, freute sich Sportlehre­r Sebastian Kreuzburg über die acht Mädchen und Jungen des Konrad-duden-gymnasiums, die soeben das Finale des landesweit­en 8x100-meter-schulstaff­ellaufs gewonnen hatten. Mit 1:45,47 Minuten lagen die Weseler letztlich knapp vor dem Ratsgymnas­ium Gladbach, dessen acht Schüler nach 1:46,78 Minuten die Ziellinie überquerte­n. Bronze bei den weiterführ­enden Schulen ging an die Comenius-gesamtschu­le Voerde in 1:47,36 Minuten.

„Ganz tolle sportliche Leistungen“, lobte auch Willi Wülbeck. Der Ex-weltklasse­läufer hatte mit dem Energie-unternehme­n Innogy zu diesem Spektakel eingeladen, das an 22 Orten in ganz NRW bei Vorläufen insgesamt 70 Staffeln hervorbrac­hte, die sich für das Finale qualifizie­rten, das diesmal im Weseler Auestadion über die Bühne ging. Unter dem Motto „Schlag den Willi“spornt er die 560 Schüler an, seinen 800-Meter-fabelrekor­d, den er mit 1:43,65 Minuten im Jahr 1983 in Helsinki aufstellte, zu knacken. Während Wülbeck allein rannte, teilen sich die Schüler die Distanz in acht 100-Meter-abschnitte auf. „Dafür haben wir die schnellste­n Schüler aus unseren sechsten und siebten Klassen ermittelt“, berichtet Kreuzburg. Schon im Vorlauf kamen die flotten Mädchen und Jungen ganz knapp an Wülbecks Zeit heran, lagen nur drei Sekunden darüber. „Wenn alles perfekt läuft, können sie meinen Rekord knacken“, hatte der Ex-spitzenath­let im Vorfeld gesagt.

Gestern war also der große Tag für die Kdg-staffel, die mit Lene Stunken, Finja Blesius, Rakna Schepes, Niklas Gramm, Tim Hildebrand, Malte Niebach, Benjamin Wille und Tino Kettener ins Rennen ging. „Immer schön locker bleiben“, hatte Wülbeck die Weseler Staffel kurz vor dem Startschus­s noch ermuntert. Dann sprinteten die Gymnasiast­en los, übergaben nahezu perfekt jeweils den Staffelsta­b und hatten bereits beim letzten Wechsel zu Tino Kettener ein paar Meter Vorsprung. Der 14-jährige Schlussläu­fer gab nochmal richtig Gas und hatte zudem Heimvortei­l im Auestadion, denn er ist in der Leichtathl­etik-abteilung des Weseler TV aktiv. Sekunden später durften die Kdg-schüler ihren Sieg feiern.

Bei den Grundschul­en hatte die Schildberg­schule aus Mülheim in 2:05,42 Minuten die Nase vorn, Achter wurde die Grundschul­e Blumenkamp mit 2:09,51 Minuten.

 ?? FOTO: LINDEKAMP ?? Die Schüler des Konrad-duden-gymnasiums nutzten den Heimvortei­l im Auestadion und gewannen den Schulstaff­ellauf.
FOTO: LINDEKAMP Die Schüler des Konrad-duden-gymnasiums nutzten den Heimvortei­l im Auestadion und gewannen den Schulstaff­ellauf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany