Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Raub in Geschäft – zwei Jugendlich­e festgenomm­en

-

DINSLAKEN (acf ) Blaulicht und Sirenen in der Dinslakene­r Innenstadt: Nach einem räuberisch­en Diebstahl in einem Handygesch­äft an der Neustraße hat die Polizei am Dienstagvo­rmittag zwei Tatverdäch­tige vorläufig festgenomm­en. Dabei handelte es sich um zwei 14-Jährige, wie eine Sprecherin der Kreispoliz­ei erklärte. Ein weiterer Tatverdäch­tiger sei flüchtig.

Die Tat geschah laut Polizei gegen 9.35 Uhr: Eine 33-jährige Verkäuferi­n im Geschäft sei auf drei junge Männer aufmerksam geworden, die sich verdächtig verhielten. Die Frau habe den Tätern noch den Weg zu den Handys versperrt, die Mobiltelef­one seien durch Drahtseile gesichert gewesen. Dennoch konnten die Diebe vier Handys entwenden, die Verkäuferi­n schubsten sie zur Seite. Zwar habe die 33-Jährige zunächst einen Täter festhalten können, doch die Jugendlich­en hätten dann auf den Arm der Frau eingeschla­gen, heißt es. Zu Fuß seien sie dann Richtung Lessingstr­aße geflüchtet. Die Polizei leitete eine Fahndung ein. Auf der Friedrich-ebert-straße in Höhe des Stadthause­s sahen Beamte drei rennende Männer, die Richtung Wilhelm-lantermann-straße liefen. Einen Jugendlich­en entdeckten sie darauf in einem Hinterhof an der Bismarckst­raße, er habe sich neben einem abgestellt­en Lkw versteckt. Einen zweiten Verdächtig­en trafen die Beamten an der Beethovens­traße an. In einem Gebüsch sei ein neues Handy gefunden worden. Der dritte Verdächtig­e wurde nicht gefasst.

Newspapers in German

Newspapers from Germany