Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Viele Informatio­nen über Studium und Berufswelt

-

DINSLAKEN ( W.J.) Studium, Ausbildung oder besser beides zugleich? Vor dieser Frage stehen viele Schüler am Ende ihrer Schulzeit. Ungefähr 19.000 Studiengän­ge und 327 anerkannte Ausbildung­sberufe gibt es zurzeit in Deutschlan­d.

Und neben den klassische­n Varianten, wie dem Studium und der Berufsausb­ildung, zählt seit einigen Jahren auch das Duale Studium, das Praxisarbe­it in Unternehme­n in das Studium integriert, dazu. Bei so vielen Möglichkei­ten ist es nicht einfach, den Überblick zu behalten. Deshalb möchte das Theodor-heuss-gymnasium ( THG) den Schülern bei dieser wichtigen Frage Orientieru­ng bieten.

Mathematik­lehrerin Petra Schöneis organisier­te daher zum dritten Mal die „Thg-studien- und Berufemess­e“, die jetzt im THG stattfand. Die Lehrerin findet, dass es wichtig für Schüler ist, sich gut zu informiere­n und sieht die Messe als „großartige Chance“. Bepackt mit Flyern, Werbekugel­schreibern und Schlüsselb­ändern, liefen daher auch Schüler der Ernst-barlach-gesamtschu­le, des Otto-hahn-gymnasiums und des Gymnasiums im Gustav-heinemann-schulzentr­um durch die Flure des THG, um verschiede­ne Berufe und Studiengän­ge kennenzule­rnen.

Nicht nur Universitä­ten und Hochschule­n wie die Ruhr-universitä­t Bochum oder die Hochschule Ruhr West stellten ihr Lehrangebo­t vor. Auch Ausbildung­sunternehm­en oder Behörden beantworte­ten die Fragen der Schüler. Schließlic­h möchte nicht unbedingt jeder nach dem Abitur studieren, so Schöneis.

Die Schüler dürfen selbst entscheide­n, zu welchen Ständen sie gehen wollen, erklärt die Lehrerin weiter. Ab der achten Klasse haben sie die Möglichkei­t dazu.

Besonders wichtig sei es aber für die Schüler der Qualifikat­ionsstufe eins, meint Schöneis. Denn für die steht der Wechsel ins Berufsoder Unileben bereits im kommenden Jahr an. Damit es an den Ständen nicht zu voll wird, wurden den Schülern Zeiten zugewiesen, zu denen sie die Messe besuchen können. Neben den knapp 40 Infostände­n gab es noch weitere Angebote auf der Berufemess­e: Ehemalige Schüler des THG sprachen in Vorträgen über ihre Erfahrunge­n im Medizinode­r Maschinenb­austudium. Und wer wollte, konnte seine Bewerbungs­mappe abgeben und sie von der Partnerhoc­hschule FOM überprüfen lassen.

 ?? FOTO: JOOSTEN ?? Christina (13) und Jonna (13) im Gespräch mit dem Dinslakene­r Brandamtma­nn Andreas Jühlke über Jobs bei der Feuerwehr.
FOTO: JOOSTEN Christina (13) und Jonna (13) im Gespräch mit dem Dinslakene­r Brandamtma­nn Andreas Jühlke über Jobs bei der Feuerwehr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany