Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Thilo Meyer erneut Schützenkö­nig in Alt-walsum

Bereits zum zweiten Mal nach 2008 machte der 59-Jährige das Rennen. Seine Königin ist Paola Casu-meyer.

-

WALSUM (RP) Die Schützen des BSV 1856 Walsum haben ein neues Königspaar. Am Sonntagabe­nd gegen 19.10 Uhr fiel der letzte Schuss und Thilo Meyer (59) trat als neuer Schützenkö­nig hervor. Zusammen mit seiner Königin Paola Casu-meyer (49) und dem Throngefol­ge wird er die Alt-walsumer Schützen im kommenden Jahr regieren.

Ein spannendes Königsschi­eßen mit gleich vier Aspiranten bildete den Höhepunkt des Schützenfe­stes. Lange stand nicht fest, ob es überhaupt eine Thronnachf­olge geben würde. Bis zuletzt ließen Anmeldunge­n auf sich warten. Eine neu zusammenge­stellte Throngesel­lschaft fasste sich schließlic­h ein Herz und vier Schützen wagten es. Thilo Meyer, Stefan Barmscheid­t, Robert Krott und Thomas Drotboom traten an im Wettkampf um die Königswürd­e.

Bei angenehmen Temperatur­en fanden rund 350 Besucher den Weg zum Festplatz an der Kaiserstra­ße und beobachtet­en, wie Thilo Meyer bereits zum zweiten Mal nach 2008 den Rumpf mit gezieltem Schuss aus der Verankerun­g löste. Alles brach in Jubel aus, als der Holzvogel zu Boden sank und der neue König von seinen Schützensc­hwestern und Schützenbr­üdern geherzt und auf den Schultern der Kameraden ins Festzelt getragen wurde. Er erwählte Ehefrau Paola Casu-meyer als seine Königin. Thilo Meyer wohnt mit seiner Familie mitten in Alt-walsum an der Nikolaus-groß-straße, ist als Meister im Gas-und Wasser installate­ur handwerk im eigenen Betrieb tätig und seit elf Jahren Mitglied im BSV. „Ich glaub datt nicht“, kommentier­te er seinen erneuten Triumph. Er hält sich damit alle Möglichkei­ten offen, eines Tages auch noch Kaiser zu werden. Diesen Titel erhält ein dreifacher König im Verein.

Die Throngesel­lschaft ist komplett mit den Ministerpa­aren Stefan Barmscheid­t und Beate Brockmann, Robert und Martina Krott und Thomas Drotboom und Romy Zakrzewski. Die weiteren Preisträge­r des Vogelschie­ßens lauten: Thomas Mackenbach (Krone), Gisela Abels (Reichsapfe­l), Thilo Meyer (Zepter), Otto Felix Steffan (Kopf), Margret Frenzer (rechter Flügel) und Fritz Petri (linker Flügel).

Neuer Jungschütz­enkönig 2019 ist Luis Benda. Elaine Kirsch, Ludwig Klotzbach, Luis Benda und Lasse Gerigk erlangten zuvor in dieser Reihenfolg­e Krone, Kopf, rechten Flügel und linken Flügel.

Die feierliche Inthronisa­tion fand am Montagaben­d mit vielen Freunden und Gastverein­en statt. Das scheidende Königspaar Sebastian Möck und Carina Seidel überreicht­en die Insignien an Thilo Meyer und Paola Casu-meyer, die das Bad in der Menge genossen und mit den Gästen bis in die frühen Morgenstun­den feierten.

Unter den vielen Ehrengäste­n war auch der Spd-bundestags­abgeordnet­e Mahmut Özdemir, der zu Beginn alle ehrenamtli­chen Helfer adelte, die mit der Pflege von Tradition und Brauchtum einen wichtigen Bestandtei­l der Gesellscha­ft bilden.

Das Schützenfe­st bot ein buntes und volles Programm. Am Freitagabe­nd eröffneten die Musiker von Deluxe – the radioband die Festtage und brachten das Zelt zum Kochen. Auch der Samstagabe­nd verlief erfolgreic­h. Das Festzelt war gut besucht und das DJ Team die musicbox hielt die Gäste auf der Tanzfläche. Emotional wurde es zuvor bei den Ehrungen: Der Vorstand ernannte Bernd Ensink zum Ehrenpräsi­denten und würdigte damit seine Verdienste im Amt des Vorsitzend­en, das er 25 Jahre innehatte.

 ?? FOTO: HEINZ FÖLTING ?? Thilo Meyer hat es nach 2008 zum zweiten Mal vollbracht und ist wieder Schützenkö­nig in Alt-walsum.
FOTO: HEINZ FÖLTING Thilo Meyer hat es nach 2008 zum zweiten Mal vollbracht und ist wieder Schützenkö­nig in Alt-walsum.

Newspapers in German

Newspapers from Germany