Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Bayern-kandidat Sané verletzt sich

Der begehrte Nationalsp­ieler muss im englischen Supercup ausgewechs­elt werden.

-

LONDON (dpa) Liverpool-trainer Jürgen Klopp erkundigte sich als einer der ersten nach Leroy Sanés Befinden, als der vom FC Bayern umworbene Man-city-angreifer nach nur zwölf Minuten vom Rasen des Wembley-stadions humpelte. Sanés Austausch mit City-coach Pep Guardiola wirkte hingegen fast kurz.

Die frühe Verletzung des 23 Jahre alten deutschen Nationalsp­ielers war der Schreckmom­ent am Sonntag beim Supercup-triumph des englischen Fußballmei­sters und Pokalsiege­rs aus Manchester, der sich in der als Community Shield bekannten Begegnung mit 5:4 im Elfmetersc­hießen (1:1, 1:0) durchsetzt­e. Immerhin war Sané bei der Siegerehru­ng wieder dabei, wenn auch mit einem Verband und noch leicht humpelnd..

Der Jungstar war im Zweikampf und Laufduell mit Liverpool-verteidige­r Trent Alexander-arnold zu Fall gekommen. Mit schmerzver­zerrtem Gesicht griff er sich danach ans Knie. Nach einer mehrere Minuten dauernden Behandlung verließ er schließlic­h begleitet von den Teamärzten den Platz. Wie schwer sich der Wunschspie­ler der Bayern verletzt hatte, war zunächst nicht klar. In München dürften die Bilder aus Londons Fußballtem­pel mit einiger Sorge verfolgt worden sein.

Trotz der anhaltende­n Wechsel-spekulatio­nen für angeblich weit über 100 Millionen Euro setzte Guardiola am Sonntag auf Sané als linken Außenstürm­er in der Startelf – mit den dramatisch­en Folgen. Aus deutscher Sicht geriet das Ergebnis damit beinahe zur Nebensache. Dabei bekamen die rund 78.000 Zuschauer im nicht ausverkauf­ten Wembley-stadion – mehr als die Hälfte davon lautstarke Liverpool-fans – eine überaus unterhalts­ame Partie zwischen den beiden Spitzentea­ms zu sehen.

Sané war kaum ausgewechs­elt, als Raheem Sterling (12. Minute) nach einem Freistoß den Führungstr­effer für Man City erzielte. Den Ausgleich für die Reds besorgte der frühere Schalker Joel Matip (77.) per Kopf. Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit rettete Citys Abwehrspie­ler Kyle Walker einen Ball von Liverpools Stürmer Mohamed Salah unmittelba­r vor der Linie. Im Elfmetersc­hießen hielt Manchester­s Keeper Claudio Bravo einen Schuss von Georginio Wijnaldum. Den entscheide­nden Elfer für Titelverte­idiger City verwandelt­e Gabriel Jesus.

Zuletzt hatten mehrere Medien berichtet, dass Sané zu einem Wechsel zum deutschen Rekordmeis­ter bereit sei. Eine angebliche Einigung mit dem Spieler hatte der FC Bayern daraufhin umgehend dementiert. Sané hat bei Manchester City noch einen laufenden Vertrag bis 2021.

 ?? FOTO: DPA ?? Manchester Citys Leroy Sané liegt im Spiel gegen den FC Liverpool verletzt auf dem Rasen und wird behandelt.
FOTO: DPA Manchester Citys Leroy Sané liegt im Spiel gegen den FC Liverpool verletzt auf dem Rasen und wird behandelt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany