Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Die Welt des Flugsports

-

WESEL (mm) Das Flughafenf­est gehört als fester Bestandtei­l zu den Ppp-tagen, so wie das Fest selbst seit 42 Jahren zur Stadt Wesel gehört. Fasziniere­nde Einblicke in die vielfältig­e Welt des Luftsports ließen sich an allen Tagen des Stadtfeste­s am Römerwardt-flugplatz gewinnen. Viele tausend Besucher schlendert­en zur Start- und Landewiese und zu den Hangars.

Manche kamen, sahen und genossen das reichhalti­ge Angebot an Kuchen, Grillwurst, Waffeln und Getränken. Andere kamen, rüsteten sich aus und schwangen sich auf in luftige Höhen. Unter und über den Wolken fühlen sich die Aktiven vom Verein Luftsportf­reunde Wesel-rheinhause­n und vom Verein Skyconcept, bei dem sich alles um den Sprung mit dem Fallschirm dreht, nämlich sehr wohl.

Mit viel Fach- und Sachkenntn­is und großer Begeisteru­ng stellten Fluglehrer­in Karoline Klomps (20) und ihr Kollege Sascha Hübers die vielfältig­en Angebote der Luftsportf­reunde vor. Ob mit Segelflugz­eug, Ultraleich­tflugzeug, Gyrocopter oder Motorsegle­r, die Möglichkei­ten, in Wesel in die Luft zu gehen, sind sehr vielfältig. Und im Segelflugs­imulator, der aus einem Originalru­mpf besteht und mit allen Instrument­en, Hebeln und dem Steuerknüp­pel ausgestatt­et ist, kann man, wenn man den festen Boden unter den Füßen nicht verlieren will, virtuell abheben und landen.

Immer wieder starteten und landeten Motorflugz­euge, wurden Segler mit der Winde in die Luft gezogen. Als einer der größten Luftsportv­ereine am Niederrhei­n gehöre der Weseler Verein auch zu den größten Ausbildung­sbetrieben von NRW, erzählte Fluglehrer Hübers.

 ?? FOTO: FRÖHLICH ?? Sonja Becker mit Adrian Lukas Lano und Vater Volker Adolf.
FOTO: FRÖHLICH Sonja Becker mit Adrian Lukas Lano und Vater Volker Adolf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany