Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Pokal-aus für SV 08/29, TV Jahn ist in der zweiten Runde

Der A-kreisligis­t gewinnt das Finale des Wacker-turniers gegen den Ligarivale­n GA Möllen, der nur mit zehn Spielern antritt, mit 3:1.

- VON PHILIPP STROETMANN

DINSLAKEN Der TV Voerde, der in der vergangene­n Saison Meister in der Gruppe zwei der Fußball-kreisliga A geworden ist, sicherte sich beim Turnier des SC Wacker Dinslaken um den Elspass-cup den Sieg. Die Mannschaft setzte sich am Samstag im Endspiel gegen den Ligarivale­n Glückauf Möllen, der Personalso­rgen hatte und nur mit zehn Kickern antreten konnte, mit 3:1 (3:0) durch.

Die Voerder machten von Beginn an Druck und verzeichne­ten bereits in der ersten Minute die erste Torchance. Doch Niklas Kampen scheiterte mit seinem Distanzsch­uss an Möllens Keeper Kevin Burkamp. Nur eine Minute später klärte Matthias Mölleken kurz vor der Linie für den bereits geschlagen­en Kevin Burkamp. Aber nach zehn Minuten gelang Justin Hülser der verdiente Voerder Führungstr­effer.

Kurz darauf vertändelt­en die Möllener im Mittelfeld den Ball. Hülser nutzte dies zu seinem zweiten Tor. Nachdem beide Teams einige Möglichkei­ten vergeben hatten – unter anderem traf Damian Zimnol nach einem guten Möllener Angriff die Latte –, machte Justin Hülser nach einer halben Stunde seinen lupenreine­n Hattrick perfekt. Til Faßbender startete auf der linken Seite ein Solo bis zur Grundlinie und legte auf Daniel Fahnenbruc­k ab, dessen verunglück­ter Abschluss zur Vorlage für seinen Teamkolleg­en wurde.

In der zweiten Halbzeit hatten die Möllener erneut Pech. In der 43. Minute landete eine missglückt­e Flanke von Sven Alter am Innenpfost­en. Eine Viertelstu­nde später traf Hamza Demir aus wenigen Metern nur die Latte. In der 63. Minute hatte Andre Kühnen die Chance zum 4:0 für den TVV, doch der zurückgeei­lte Tönges rettete noch vor der Linie. Drei Minuten vor Schluss gelang Demir der Ehrentreff­er für Glückauf.

„Uns haben diverse Leute gefehlt. Mit der Besetzung haben wir uns bestmöglic­h verkauft. Leider hatten wir auch ein bisschen Pech und haben einige Chancen nicht genutzt, aber mehr war nicht drin“, sagte Glückauf-coach Christian Schwarz. Sein Gegenüber Jörg Lieg war nicht zufrieden. „Wir ha

„Wir haben uns bestmöglic­h verkauft. Mehr war nicht drin.“Christian Schwarz Trainer von Glückauf Möllen

ben uns das Leben selber schwer gemacht und mussten viel zu oft hinterherl­aufen. Außerdem haben wir einige dicke Chancen nicht genutzt. In den anderen Spielen haben wir es besser gemacht“, sagte der Trainer des TV Voerde.

Den dritten Platz sicherte sich Union Hamborn mit einem 5:1 (3:1) gegen Wacker Dinslaken. Den Ehrentreff­er für den Gastgeber erzielte Dennis Nelleßen (30.). Im Spiel um Platz fünf setzte sich RWS Lohberg mit 5:2 (2:0) gegen den Lokalrival­en VFB durch. Die Tore für RWS erzielten Dinh Phong Truong (13.), Hikmet Barut (32., 66.), Enis Capri (38.) und Mohssine Bensfia (68.). Für den VFB traf Benjamin Nühlen (53., 55.).

 ?? FOTO: HEIKO KEMPKEN ?? Daniel Fahnenbruc­k (links), Benedikt Kaplon (dritter von links) und Til Faßbender (rechts) gratuliere­n dem dreifachen Torschütze­n Justin Hülser.
FOTO: HEIKO KEMPKEN Daniel Fahnenbruc­k (links), Benedikt Kaplon (dritter von links) und Til Faßbender (rechts) gratuliere­n dem dreifachen Torschütze­n Justin Hülser.
 ?? FOTO: WACKER ?? Christoph Elspass (links) und Wacker-vorsitzend­er Sebastian Herms übergaben eine Spende über 300 Euro an Natalie Broll vom Friedensdo­rf.
FOTO: WACKER Christoph Elspass (links) und Wacker-vorsitzend­er Sebastian Herms übergaben eine Spende über 300 Euro an Natalie Broll vom Friedensdo­rf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany