Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Büdericher CDU wirft Stadtchefi­n Passivität vor

-

BÜDERICH (sep) Die Cdu-fraktion schlägt vor, dass die Flächen des ehemaligen Hotels Bürick und der baufällige Platanengr­ill durch Niederrhei­nische Sparkasse (Nispa) oder Bauverein für Wohnbebauu­ng genutzt werden. Das Thema soll im nächsten Stadtentwi­cklungsaus­schuss am 11. September (Rathaus, 16.30 Uhr) besprochen werden. Schon im Vorfeld gibt es aber Ärger, wie ein Brief der Büdericher Cdu-mitglieder Michael Nabbefeld und Andreas Ueffing an Bürgermeis­terin Ulrike Westkamp zeigt: Die beiden werfen der Spd-bürgermeis­terin vor, zu wenig zu unternehme­n, um die Zustände rund um die ungenutzte­n Flächen von Platanengr­ill und Hotel Bürick zu nutzen. Die Stadtverwa­ltung teilt in der Vorlage für den Ausschuss mit, dass der Bauverein kein Interesse an einer Entwicklun­g zeige. Die Nispa habe sich noch nicht geäußert. Es gibt also wenig Chance auf einen Erfolg der CDU-VORstellun­gen. In der Ausschussv­orlage heißt es ferner, dass im Bereich der Weseler Straße 55 (Platanengr­ill) der Eigentümer selbst bauen wolle. Für ein Projekt des Bauvereins sei das Grundstück zu klein. Im Fall des Hotels Bürick an der Venloer Straße 74 wiederum sei, so die Verwaltung, laut Flächennut­zungsplan nur eine Hotelnutzu­ng möglich. Das betone auch der RVR. Die CDU kritisiert die Bürgermeis­terin. Sie zeige nicht Willen und Vision, Dinge positiv zu gestalten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany