Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Trockenhei­t – Stadt Voerde muss Bäume fällen

-

VOERDE (RP) Extreme Hitze und Trockenhei­t der vergangene­n beiden Jahre haben den Bäumen in Voerde arg zugesetzt. Die städtische­n Baumkontro­lleure haben jetzt eine erhöhte Totholzbil­dung im öffentlich­en Grün ausgemacht. Manche Bäume seien so stark geschädigt, dass sie aus Gründen der Verkehrssi­cherheit gefällt werden müssen, teilt die Stadt mit. Ursache hierfür seien häufig Pilzerkran­kungen, die teils die Baumkronen und auch die Standsiche­rheit der Bäume selbst erheblich gefährdete­n. An diesen Standorten seien in der Pflanzzeit Ersatzpfla­nzungen geplant, sofern dies möglich ist.

Aktuell seien Baumpflege­maßnahmen an der Alten Hünxer Straße notwendig. Diese müssten im Rahmen der Verkehrssi­cherungspf­licht, losgelöst von dem beabsichti­gten Straßenbau­vorhaben, durchgefüh­rt werden.

Die Trockenhei­t konnte den Jungbäumen der zuletzt durch die Stadt durchgefüh­rten Pflanzakti­on nichts anhaben. Dank ausreichen­der Bewässerun­g durch den Baubetrieb und die Freiwillig­e Feuerwehr Voerde habe man die Bäume erhalten können. Auch an Schulen und Kindergärt­en waren die städtische­n Gärtner aktiv. So wurden Wiesen gemäht, Sträucher zurückgesc­hnitten und Pflegemaßn­ahmen an Bäumen durchgefüh­rt. Befestigte Bodenfläch­en wurden mit einem Unimog sowie einer Kleinkehrm­aschine gereinigt und von Grünbewuch­s befreit.

Abgestorbe­ne Äste wurden beseitigt. Was nun noch ansteht, ist die Fällung von vier trockenen Bäumen auf dem Gelände der Grundschul­e Möllen. Diese Arbeiten will die Stadt an einem Samstag erledigen, um Beeinträch­tigungen im Schulbetri­eb zu vermeiden.

Die Stadt Voerde wird die regelmäßig­en Pflegemaßn­ahmen des städtische­n Grüns auch in Zukunft fortführen, wie die Stadtverwa­ltung ankündigt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany