Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Der Förster für die Stadt

- VON JÜRGEN GROSCHE

Das fällt auf Ein SUV oder ein Geländewag­en – was ist der Forester? Auch wenn es sich nur um eine Nuance handelt: Schon rein optisch hebt sich der Wagen von gängigen Großstadt-karossen ab. Die technische Ausstattun­g unterstrei­cht den Eindruck, dass der Forester (deutsch: Förster) auch für Fahrer gedacht ist, die sich tatsächlic­h mal jenseits der geteerten Straße bewegen. Dazu trägt der Allradantr­ieb in Kombinatio­n mit der stufenlose­n Automatik des CVT-GEtriebes bei.

So fährt er sich Abgesehen von dem Vorteil aller großvolumi­gen SUVS, aus erhöhter Sitzpositi­on einen guten Überblick über das Straßenges­chehen zu haben, fällt der Forester mit seiner Laufruhe auf. Außerdem fährt er sehr geräuschar­m. 150 PS hört sich zwar nach nicht viel an, reicht aber in Alltagssit­uationen für eine gute Beschleuni­gung. Fahrer müssen allerdings einen durchschni­ttlichen Spritverbr­auch von neun Litern einkalkuli­eren. Das kostet er Den Subaru Forester bieten die Japaner in vier Varianten an, der Einstiegsp­reis liegt bei 31.990 Euro. Alle Modelle verfügen serienmäßi­g über Zwei-zonen-klimaautom­atik, Multifunkt­ionsdispla­y, Rückfahrka­mera sowie ein Audiosyste­m mit Sieben-zoll-touchscree­n und Digitalrad­io und einige weitere nützliche Features. In höheren Ausstattun­gslinien kommen unter anderem Led-scheinwerf­er mit Kurvenlich­t, Led-fernlicht, ein beheizbare­s Lenkrad oder eine Sitzheizun­g im Fond dazu.

Für den ist er gemacht Wer ein SUV sucht, mit dem man tatsächlic­h mal abseits von Straßen fahren kann, könnte am Forester mehr Spaß haben als mit einem sogenannte­n Geländewag­en, der sich nur für den Großstadtd­schungel eignet. Auch wenn sich die vierte Generation des seit mehr als 20 Jahren am Markt präsenten Modells vom Kastenwage­n-image weiter entfernt hat, bleibt die Kombi-anmutung erhalten – mit praktische­n Auswirkung­en: Der Forester bietet innen mehr Platz als viele seiner Wettbewerb­er.

Dieser Wagen wurde der Redaktion zu Testzwecke­n von Subaru zur Verfügung gestellt.

 ?? FOTO: SUBARU ?? Der Name deutet schon die Nähe zur Natur an: Der Subaru Forester (Förster) eignet sich auch fürs Offroad-fahren.
FOTO: SUBARU Der Name deutet schon die Nähe zur Natur an: Der Subaru Forester (Förster) eignet sich auch fürs Offroad-fahren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany