Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Sus-frauen setzen sich ohne Probleme mit 6:1 durch

-

DINSLAKEN/VOERDE (yp) Der SUS 09 Dinslaken gewann in der Fußball-bezirkslig­a der Frauen mit 6:1 (3:0) gegen den Mülheimer SV. ImVergleic­h zur vorherigen 0:4-Niederlage gegen den SV Haldern war die Mannschaft gar nicht wiederzuer­kennen. „Es hat richtig Spaß gemacht, den Mädels zuzuschaue­n“, sagte Sus-trainer Meik Pyta.

Von Anfang an standen die Dinslakene­rinnen gut in der Abwehr und kombiniert­en den Ball sicher bis vor das gegnerisch­e Tor. „Sechs Treffer sind zwar viel, aber da wäre mit Sicherheit noch mehr gegangen, wenn wir die Chancen besser verwertet hätten“, so Pyta. Ein wichtiger Faktor für den Sieg war für ihn die gute Stimmung auf dem Platz. Trotz der Euphorie gibt es Personalso­rgen. „Unsere Torwartpos­ition ist dünn besetzt, und die eine oder andere Spielerin würde uns sicherlich auch gut tun“, so Pyta. Die Tore für den SUS 09 erzielten Julia Mikolajczy­k (13., 45.), Jana Hedwig Weidlich (32.), Michelle Gorniak (56.) und Jennifer Larisch (73., 77.).

Ligakonkur­rent SV Spellen verlor bei Rhenania Bottrop mit 3:4 (2:2). Dabei ging es gut los. Vivien Schwennen, die alle drei Tore (4./27./90.) für den SVS erzielte, brachte ihre Mannschaft in Führung. Die Antwort der Gegnerinne­n kam 60 Sekunden später. Mandy Reinhardt, die ebenfalls drei Tore schoss, glich zum 1:1 aus (5.). „In der zweiten Halbzeit bekamen wir zwei Gegentore, haben uns aber nicht aufgegeben“, so SVS-TRAIner Hannes Ochtrop.

Newspapers in German

Newspapers from Germany