Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Ansturm auf die Freibäder

Das Aufräumen ist im Gange auf dem Gelände, auf dem mal der Gnadenhof in Hünxe sein Zuhause hatte. Am Samstag gibt es eine Aktion mit Helfern.

- VON SINA ZEHRFELD

Das Strandbad Tenderings­see ist am Wochenende ausverkauf­t. Chancen gibt es noch im Freibad an der Allee. Doch es gibt Auflagen.

HÜNXE Es wirkt schon um einiges aufgeräumt­er rund um Haus und Hof, auf dem bis Juni der Gnadenhof für bedürftige Tiere in Hünxe zu Hause war.

Alle Möbel sind raus aus dem Gebäude, große Mengen Müll und Gerümpel sind weg oder zusammenge­tragen, gerade türmen sich zwei beachtlich­e Ladungen vor den Toren zur Straße. „Das ist schon die dritte Fuhre“, erklärt die Familie. Sie will in die Immobilie einziehen, wenn diese dafür hergestell­t ist.

Die Eigentümer­familie – die Eltern, drei erwachsene Kinder und zwei jüngere Pflegekind­er – haben nach dem Auszug des Gnadenhofs am Opschlagwe­g wie berichtet ein

Chaos vorgefunde­n: große Mengen Unrat und eine Rattenplag­e auf dem Areal. Alle waren fassungslo­s, inzwischen geht es ihnen besser.

„Der Schock hat nachgelass­en“, sagt die 48-jährige Mutter. Dazu trugen auch wohlmeinen­de Reaktionen bei: „Aus der Nachbarsch­aft und aus dem Dorf sprechen uns Leute Mut zu. Das tut moralisch gut.“

Ein ganz besonderes Entgegenko­mmen zeigt die Entsorgung­sfirma Drekopf. Den Kontakt hatte der Spd-politiker Jan Scholte-reh vermittelt, nachdem er wiederum von Bürgern angesproch­en worden war. Danach war die Firma schon mit Rat und Tat vor Ort, „und jetzt werden sie uns Samstag einen großen Müllwagen vor die Tür stellen, den wir befüllen dürfen“, erzählt die 48-Jährige. Dazu haben sich einige Helfer angekündig­t: von der Firma Drekopf selbst, aber auch eine Reihe engagierte Menschen aus Hünxe und von der SPD, und natürlich wird die Familie dabei sein. „Das ist ein wirklich tolles Zeichen für ein Miteinande­r und ein schöner Abschluss dieser doch sehr unschönen Geschichte“, erklärt dazu Jan Scholte-reh.

Auch einen Container für Bauschutt wolle Drekopf demnächst bereitstel­len, heißt es, denn auch davon fällt jede Menge an. Böden, Dämmungen und weiteres Material aus dem Innen-ausbau müssen herausgeri­ssen werden, weil es zerstört oder von Flöhen befallen sei, erklären die Eigentümer.

Die Rattenplag­e auf dem Gelände sei eingedämmt, aber noch nicht behoben. „Es wird noch Rattengift ausgelegt, und das wird auch noch daran geknabbert. Aber es ist nicht mehr so, dass sie so einfach an einem vorbei huschen“, erzählt die Mutter der Familie.

Mehr noch: Seit der vergangene­n Woche habe sie keinen Nager mehr so einfach zu Gesicht bekommen. Ein gutes Zeichen, das hoffen lässt. „Wir sind jetzt optimistis­ch“, sagt sie. „Wir hoffen, dass wir Weihnachte­n hier sind, wenn nichts dazwischen­kommt.“

Um die Privatsphä­re der minderjähr­igen Pflegekind­er zu schützen, möchte die Familie, die dort einzieht, nicht, dass ihr Name oder Fotos von Personen in den Medien verbreitet werden.

 ?? RP-FOTO: SZF ?? Die Eigentümer­familie des ehemaligen Gnadenhofs am Opschlagwe­g in Hünxe haben schon Containerw­eise Sperr- und sonstigen Müll weggeschaf­ft. Eine Aktion mit dem Entsorgung­sunternehm­en Drekopf und freiwillig­en Helfern ist am Samstag.
RP-FOTO: SZF Die Eigentümer­familie des ehemaligen Gnadenhofs am Opschlagwe­g in Hünxe haben schon Containerw­eise Sperr- und sonstigen Müll weggeschaf­ft. Eine Aktion mit dem Entsorgung­sunternehm­en Drekopf und freiwillig­en Helfern ist am Samstag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany