Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Eine Radtour durchs Niemandsla­nd

Wie fühlt sich Urlaub mit Corona-einschränk­ungen an? In unserer Serie schildern Redakteure, wie sie ihre Reise erleben.

-

Der für Mitte Mai geplante Aufenthalt an der niederländ­ischen Nordsee-küste war von Vermieter-seite storniert worden. Und die jüngsten Entwicklun­gen in Frankreich mit extrem steigenden Corona-infektions­zahlen haben befürchten lassen, dass ich vielleicht auch auf die Radtour mit Start in Mettlach und Endziel im Schwarzwal­d würde verzichten müssen. Doch die Grenzen blieben rund vier Wochen nach der Öffnung weiterhin geöffnet. Im Nachbarlan­d wurde lediglich der MundNasen-schutz in geschlosse­nen Räumen eingeführt.

300 Kilometer in vier Tagen, entlang der Saar sowie des Saarund des Rhein-marne-kanals. Auch auf der traumhafte­n Strecke durch die französisc­he Region

Grand Est treffe ich an den drei Tagen entlang der Kanäle vielleicht auf höchstens zehn Gleichgesi­nnte. Deutlich mehr Betrieb herrscht auf dem Wasser selbst. Nach drei Tagen im Niemandsla­nd, an denen man fast schon vergessen hat, welche Einschränk­ungen die Corona-pandemie bedeuten kann, holt einen Straßburg zurück in die Realität. Vieles zeigt auf, dass die Franzosen bei den Maßnahmen erst jetzt soweit sind wie Deutschlan­d bei der Einführung der Maskenpfli­cht. Sicherheit­spersonal regelt an Geschäften den Einlass, Schutzsche­iben und Abstandsma­rkierungen wirken vielerorts gerade erst montiert beziehungs­weise aufgeklebt.

In der Gastronomi­e allerdings finden die Abstandsre­geln nur wenig Anwendung. In den Restaurant­s in „Petit France“stehen Tische und Stühle so dicht in den Außenberei­chen beieinande­r wie vor Corona-zeiten – und sie sind nahezu alle belegt. Grund genug, der Metropole im Elsass den Rücken zu kehren und den Urlaub am Endziel Gegenbach erholsam ausklingen zu lassen. Seit vielen Jahren fahren wir regelmäßig auf diesen abgeschied­en gelegenen Bauernhof. Und wir genießen es, dass hier alles so ist wie immer.

 ??  ??
 ??  ?? Guido Radtke (49) ist leitender Regionalre­dakteur Bergisches Land
Guido Radtke (49) ist leitender Regionalre­dakteur Bergisches Land

Newspapers in German

Newspapers from Germany