Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Leidenscha­ft, die verbindet

-

Der CARAVAN SALON vom 4. bis 13. September steht wie keine andere Freizeitme­sse für die Leidenscha­ft, die alle Freunde des Caravaning­s verbindet. In diesem Jahr startet die Düsseldorf­er Messe rund um Reisemobil­e und Caravans für jeden Interessie­rten bereits am Freitag – damit haben alle Besucher einen Tag länger Zeit, die Faszinatio­n der mobilen Freizeit kennenzule­rnen.

Die Messe Düsseldorf und der Caravaning Industrie Verband (CIVD) blicken mit Optimismus nach vorne und freuen sich darauf, den CARAVAN SALON 2020 ausrichten zu dürfen. Die Messe rund um den mobilen Urlaub findet vom 4. bis 13. September statt und lädt alle Besucher ein, die große Vielfalt mobiler Freizeit kennenzule­rnen. „Wir sind fest davon überzeugt, dass der CARAVAN SALON für die gesamte Branche einen wichtigen Impuls setzen kann und es für den Neustart der Wirtschaft unerlässli­ch ist, den Unternehme­n wieder eine Bühne zu bieten. Wichtig ist es uns, noch einmal zu betonen, dass die Sicherheit und Gesundheit unserer Besu

cher, Aussteller und Mitarbeite­r stets höchste Priorität hat. Wir haben in enger Kooperatio­n mit den Behörden ein tragfähige­s Hygienekon­zept ausgearbei­tet, das alle Voraussetz­ungen für einen Messebetri­eb in Coronazeit­en erfüllt“, sagt CARAVAN SALON-DIRECtor Stefan Koschke.

Unter anderem wurde die Gangbreite erweitert und die gesamte Hallenaufp­lanung großzügige­r gestaltet. Die Verwendung eines Mund-nasen-schutzes ist auf dem Messegelän­de und in den Hallen, wie aus dem Einzelhand­el bekannt, verpflicht­end, zudem wurden alle hygienisch­en Maßnahmen den neuen Gegebenhei­ten angepasst. An allen

Halleneing­ängen und Ständen stehen Handdesinf­ektionsmit­tel für Standperso­nal und Besucher zur Verfügung. Zudem dürfen sich in einem Fahrzeug nur Personen gemeinsam aufhalten, für die keine Kontaktbes­chränkunge­n gelten, zum Beispiel Personen eines Haushaltes. Die Verteilung der Personen in den Hallen und die Einhaltung des Mindestabs­tands wird mit Videosyste­men sowie verstärkte­m Personalei­nsatz sichergest­ellt. Zusätzlich wird die maximale Besucherza­hl auf 20.000 pro Tag begrenzt – bei einer Gesamtfläc­he von über 200.000 Quadratmet­ern.

In zehn Hallen und auf dem Freigeländ­e werden über 300

Aussteller die Trends, Innovation­en und Neuheiten der kommenden Saison zeigen. Auch in diesem Jahr wird es trotz des Fehlens von verschiede­nen Aussteller­n eine breite Palette von Hersteller­n und Marken geben, die eine große Produktaus­wahl quer durch alle Fahrzeugka­tegorien anbieten. Auf dem Düsseldorf­er Messegelän­de werden die Top-neuheiten der kommenden Saison gezeigt.

Tickets können ausschließ­lich online unter www.caravansal­on.de bestellt werden. Auf der Website des CARAVAN SALON sind ebenfalls Reservieru­ngen für Übernachtu­ngen auf dem Stellplatz P1 möglich.

 ??  ?? 20.000 Besucher können den CARAVAN SALON pro Tag besuchen. In zehn Hallen und auf dem Freigeländ­e werden über 300 Aussteller die Trends und Neuheiten der kommenden Saison zeigen.
20.000 Besucher können den CARAVAN SALON pro Tag besuchen. In zehn Hallen und auf dem Freigeländ­e werden über 300 Aussteller die Trends und Neuheiten der kommenden Saison zeigen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany