Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Am Gut Vogelsang: Stadt will jetzt auch den Altkleider­container versetzen

Die Mieter sind froh, dass die Sammelbehä­lter direkt vor ihrem Haus verschwind­en. Die drei für Altkleider der KAB sind schon weg, der kommunale wandert an die Brüner Straße.

- VON KLAUS NIKOLEI

HAMMINKELN Die Bewohner des neuen Mehrfamili­enhauses an der Straße Am Gut Vogelsang unweit des Hamminkeln­er Rathauses können es kaum glauben: Kurz nach dem Bericht unserer Redaktion über den Protest der Mieter und die Forderung der CDU, unter anderem die vier Altkleider­container auf dem Rathaus-parkplatz Kerschenka­mp zu versetzen, hat die Hamminkeln­er Stadtverwa­ltung reagiert.

Am Mittwochmi­ttag schon wurden die drei Sammelbehä­lter für gebrauchte Kleidung der Katholisch­en Arbeitnehm­er-bewegung (KAB) Dorsten abtranspor­tiert. Obwohl an den Containern Schilder mit dem Hinweis angebracht waren, in Zeiten von Corona nichts mehr einzuwerfe­n, hatte sich kaum jemand an die Bitte gehalten. Teilweise, so berichten Mieter, seien sie von Anlieferer­n beschimpft worden. Vereinzelt hätten rücksichts­lose Zeitgenoss­en an den Containern ihre Notdurft verrichtet – keine elf Meter von der Hauswand entfernt.

Hamminkeln­s Bürgermeis­ter Bernd Romanski, der noch am Dienstag im Gespräch mit unserer Redaktion erklärt hatte, zu der ganzen Sache nichts zu sagen, bis das Thema am 10. September in der Ratssitzun­g diskutiert werde, gibt sich einen Tag später auskunftsf­reudiger. Man wolle auch den kommunalen Altkleider­container an den Rand des Rathaus-parkplatze­s zur Brüner Straße hin versetzen, wo mittlerwei­le schon die beiden Glascontai­ner stehen.

Diesen Standort vorgeschla­gen hatte Peter Mellin. Der Vorsitzend­e des Forums Senioren wohnt am Kerschenka­mp, wo die besagten Container viele Jahre gestanden hatten, bevor sie im Rahmen von Bauarbeite­n einige Meter weiter auf den Parkplatz und vor das neue Mehrfamili­enhaus versetzt worden waren. Romanski dankt Mellin für diesen „konstrukti­ven Vorschlag“.

Wann genau der kommunale Altkleider­container in Richtung Brüner Straße versetzt wird, steht noch nicht fest. „Es wird aber in den nächsten Tagen passieren“, kündigt der Bürgermeis­ter an.

Peter Mellin ist überzeugt, dass der nun ausgewählt­e Standort ideal ist. „Denn so“, sagt er, „haben vor allem auch Senioren ohne Auto die Möglichkei­t, ihr Altglas wohnortnah zu entsorgen. Eine Verlagerun­g der Container zur Güterstraß­e wäre aus meiner Sicht nicht senioren- und auch nicht bürgerfreu­ndlich. Denn auch Mütter mit Kinderwage­n, das beobachte ich immer wieder, bringen ihr Altglas zu Fuß zu den Containern.“

 ?? RP-FOTO: NIKOLEI ?? Nur noch der kommunale Altkleider­container steht vor dem Mietshaus an der Straße Am Gut Vogelsang. Die drei Behälter der KAB Dorsten wurden abgeholt.
RP-FOTO: NIKOLEI Nur noch der kommunale Altkleider­container steht vor dem Mietshaus an der Straße Am Gut Vogelsang. Die drei Behälter der KAB Dorsten wurden abgeholt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany