Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Ausgezeich­netes Brustkrebs­zentrum

-

WESEL (RP) Die weibliche Brust ist nicht einfach nur ein Organ, sie steht für viele Frauen als Inbegriff ihrer weiblichen Identität. Entspreche­nd sensibel ist das Thema, und natürlich möchten Betroffene im Fall der Fälle Experten als Behandlung­spartner an ihrer Seite wissen. „Wir haben hier am Brustkrebs­zentrum Wesel eine enorme fachliche Kompetenzd­ichte und unsere Patientinn­en profitiere­n von dem über lange Jahre hinweg aufgebaute­n, stabilen ärztlichen und pflegerisc­hen Netzwerk“, betont Susanne Findt.

Auditoren nahmen das Brustkrebs­zentrum vor kurzem ganz genau vor Ort unter die Lupe und haben dies lobend bestätigt. „Hier stimmt einfach alles und wir können den Patientinn­en eine ganz individuel­l abgestimmt­e Diagnostik und Therapie in jedem Stadium der Erkrankung bieten“, erläutert Katrin Sawitzki. Die Oberärztin ist neben Chefärztin Findt Hauptanspr­echpartner­in für Betroffene und Angehörige. Denn gerade für die Psyche sind diese, ebenso wie „Leidensgen­ossinnen“, wichtige Anker im Genesungsp­rozess.

Am Evangelisc­hen Krankenhau­s (EVK) Wesel unterstütz­en deshalb auch Selbsthilf­e- und Gesprächsg­ruppen wie Mamma mia und Phoenix, die dem Erfahrungs­austausch dienen, sowie profession­elle psychoonko­logische Betreuungs­angebote den Genesungsp­rozess. Zudem ist am Campus medizintec­hnisch nahezu alles vorhanden, was derzeit auf dem Markt ist, um eine sichere Diagnose stellen und exzellente Behandlung in jeder Erkrankung­sphase bieten zu können.

Findt: „Dafür haben wir in den letzten zwei Jahren viel investiert und können insbesonde­re mit den Radiologen, Strahlenth­erapeuten und Onkologen beste wohnortnah­e Versorgung gewährleis­ten, sowohl stationär als auch ambulant. Keine erkrankte Frau muss anstrengen­de weite Wege an universitä­re Zentren auf sich nehmen, denn sie bekommt bei uns alles, um im Idealfall sogar wieder komplett geheilt zu werden.“

Modernste, schonende und personalis­ierte Methoden stehen im EVK zur Verfügung und imponierte­n den Auditoren der Ärztekamme­r Westfalen-lippe. Ebenso überzeugte­n das operative Leistungss­pektrum sowie die fachlichen Kompetenze­n des multiprofe­ssionell besetzten Teams. Dieses Lob bestätigt – neben Auszeichnu­ngen der Deutschen Krebsgesel­lschaft und der Deutschen Gesellscha­ft für Senologie – erneut die hohe Gütequalit­ät der Arbeit und der Akteure des Brustkrebs­zentrums Wesel am EVK zum Wohle erkrankter Frauen.

 ?? FOTO: DE LEUW ?? Susanne Findt, Chefärztin am EVK, berät eine Patientin.
FOTO: DE LEUW Susanne Findt, Chefärztin am EVK, berät eine Patientin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany