Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Schmidt nach Chemo wieder im Dienst

Vier Monate, nachdem ein Hirntumor entdeckt wurde, kehrt Sonsbecks Bürgermeis­ter zurück an den Schreibtis­ch.

- VON MARKUS WERNING

SONSBECK Der Bürgermeis­ter der Gemeinde Sonsbeck, Heiko Schmidt, ist nach einer Chemo- und Strahlenth­erapie wieder im Dienst. „Ich fühle mich gut“, sagte Schmidt am Donnerstag im Gespräch mit unserer Redaktion. Es sei „ein schönes Gefühl“, wieder im Rathaus zu sein. Er freue sich auf die Arbeit für die Gemeinde. Die ersten zwei Wochen nach seiner Rückkehr arbeite er halbtags, dann kehre er nach und nach zur Vollzeit zurück. „Ich taste mich langsam heran, das hat mir der Arzt empfohlen.“Seinen ersten offizielle­n Termin als Bürgermeis­ter hatte er in dieser Woche auch schon: Schmidt gratuliert­e Willi Tenhagen zum Dienstjubi­läum. Der Kämmerer arbeitet schon 40 Jahre für die Gemeinde Sonsbeck.

Mitte April war bei Schmidt ein Hirntumor entdeckt worden. Er wurde daraufhin operiert, den Eingriff habe er auch gut überstande­n, werde aber weiter behandelt, berichtete er Anfang Juni und unterzog sich anschließe­nd einer Chemo- und Strahlenth­erapie. Auch nach dieser Behandlung werde ihn die Krankheit weiter begleiten, sein ganzes Leben lang, sagte Schmidt am Donnerstag. Er müsse weiter zu Folgeunter­suchungen. Regelmäßig werde überprüft, ob der Tumor zurückkehr­e. „Aber das Schlimmste habe ich überstande­n, die Bestrahlun­g war unangenehm.“

Die Behandlung­en der vergangene­n Wochen seien ihm nicht direkt anzusehen, erklärte Schmidt. Allerdings seien ihm am Hinterkopf Haare ausgefalle­n. Er gehe damit offen um, dennoch trage er bei öffentlich­en Terminen manchmal eine Kopfbedeck­ung, aus Rücksicht auf die Menschen in seiner Umgebung. Die Haare würden aber auch wieder nachwachse­n. Mit seiner Krankheit wolle er ebenfalls offen umgehen und den Menschen in Sonsbeck auf Nachfrage gern erklären, warum er nicht im Dienst gewesen ist, sagte Schmidt. „Ich möchte aber nicht als kranker Mensch behandelt werden.“Er wolle keinen „Krankenbon­us“haben. Erst recht nicht im Kommunalwa­hlkampf.

In rund fünf Wochen wird auch in Sonsbeck ein neuer Bürgermeis­ter gewählt. Schmidt tritt wieder an. Anfang Juni war er von seiner Partei, der CDU, mit großer Mehrheit zum Bürgermeis­terkandida­ten gewählt worden. Er hat in der Gemeinde zwei Herausford­erer: Jürgen Kühne von der FDP und Marc-marius Baumgart von der SPD. 2014 hatte Schmidt knapp 66 Prozent der Stimmen erhalten.

Er habe sich in den vergangene­n Monaten die Zeit genommen, um sich auf seine Gesundheit zu konzentrie­ren und alles zu tun, um selbst etwas zur Heilung beizutrage­n, sagte Schmidt. Er habe auf seine Ernährung geachtet und sich viel bewegt. Die vielen Genesungsw­ünsche, die er aus der Bevölkerun­g erhalten habe, hätten ihm in

„einer schwierige­n Zeit Halt gegeben“. Es sei auch eine Zeit gewesen, um nachzudenk­en und um „den inneren Kompass neu zu justieren“. Der Arbeitstag eines Bürgermeis­ters könne zehn Stunden und länger sein. Für ihn sei aber klar, dass er diese Aufgabe weiter ausüben wolle. „Für mich ist das eine Berufung.“Im Juni hatte er schon gesagt, dass seine Familie hinter seiner Entscheidu­ng stehe, im September für weitere fünf Jahre als Bürgermeis­ter der Gemeinde Sonsbeck zu kandidiere­n.

 ?? RP-FOTO: ARMIN FISCHER ?? Sonsbecks Bürgermeis­ter Heiko Schmidt ist nach der schweren Erkrankung zurück an seinem Schreibtis­ch im Rathaus.
RP-FOTO: ARMIN FISCHER Sonsbecks Bürgermeis­ter Heiko Schmidt ist nach der schweren Erkrankung zurück an seinem Schreibtis­ch im Rathaus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany