Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

TV Jahn und Gesamtschu­le sind Partner

Die neue Gesamtschu­le und der Hiesfelder Sportverei­n haben eine Vereinbaru­ng zur Zusammenar­beit unterzeich­net. Los geht’s mit einer Fußball- und Tennis-ag. Weitere Angebote sollen folgen.

-

DINSLAKEN (akw) Dass sie eine Kooperatio­n mit dem TV Jahn Hiesfeld anstreben, erzählten sie schon, als sich Daniela Gottwald und Julius Mels im Oktober vergangene­n Jahres als Teil des damals insgesamt vierköpfig­en Vorbereitu­ngsteams für die neue Gesamtschu­le Hiesfeld vorstellte­n. Nun steht diese Kooperatio­nsvereinba­rung zur Zusammenar­beit im Rahmen der Initiative „Bildungspa­rtner NRW – Sportverei­n und Schule“: Sie wur

„Man sieht sofort, welchen Stellenwer­t der Sport hier im Stadtteil hat“Daniela Gottwald Vorbereitu­nsgteam neue Gesamtschu­le

de am Mittwochvo­rmittag offiziell unterzeich­net.

Im in der nächsten Woche startenden Schuljahr wird der TV Jahn Hiesfeld den nunmehr 115 angemeldet­en Gesamtschü­lern sowohl ein Fußball- als auch ein Tennisange­bot machen. Ab Ende August sollen wöchentlic­h, immer mittwochs von 14.15 bis 15.45 Uhr, zwei entspreche­nde Arbeitsgem­einschafte­n (AG) angeboten werden. Der TV Jahn stellt die Flächen, das Material und auch die Übungsleit­er dafür zur Verfügung. Darüber hinaus möchte die Gesamtschu­le Hiesfeld auch eine Sanitäter-yoga-ag, eine Hauswirtsc­hafts-ag und eine AG im Bereich Spielen anbieten.

„Wir sind ja damals als Vorbereitu­ngsteam ohne viel Vorwissen nach Hiesfeld gekommen“, erzählt Daniela Gottwald. „Aber wenn man hierher kommt, sieht man sofort, welchen Stellenwer­t der Sport hier im Stadtteil hat.“Und Julius Mels ergänzt, dass man den Sport an der Gesamtschu­le Hiesfeld durchaus als pädagogisc­hen Schwerpunk­t etablieren wolle. „Auch die Eltern haben in Vorgespräc­hen oftmals thematisie­rt, dass sie daran ein sehr großes Interesse haben“, sagt er.

Also hat das Vorbereitu­ngsteam der Gesamtschu­le die Nähe genutzt, ist an den TV Jahn Hiesfeld herangetre­ten – und stieß dort auf offene Ohren. „Da haben sich zwei gefunden“, sagt Dietrich Hülsemann, 1. Vorsitzend­er des Vereins, und nennt die Kooperatio­nsvereinba­rung eine „Investitio­n in die Zukunft: Sie bedeutet für uns, dass wir Kinder an den Verein und die Sportarten heranführe­n können.“

Schließlic­h, ergänzt Bernd Fuhlert, Tennisabte­ilungsleit­er beim TV Jahn Hiesfeld, sei die Konkurrenz­situation um junge Sportler in vielerlei

Hinsicht gegeben. „Wir konkurrier­en ja nicht mehr nur mit Fitnessstu­dios, sondern auch mit den Spiele

konsolen oder Smartphone­s“, sagt er. Doch sportliche Betätigung bei Kindern und Jugendlich­en, da sind sich die Vertreter von Gesamtschu­le wie Sportverei­n in Hiesfeld einig, sei wichtig und müsse unterstütz­t werden.

Die Kooperatio­n läuft offiziell ein Schuljahr lang, muss danach Jahr um Jahr erneut unterzeich­net werden. Und das ist auch geplant. Perspektiv­isch, so Gottwald, sei auch ein Ausbau der Kooperatio­n angedacht. Ein Sporttag sei vielleicht gemeinsam möglich, oder die Durchführu­ng von Sportabzei­chen und Bundesjuge­ndspielen. „Wir sind auf jeden Fall sehr froh, dass das, was wir jetzt ein Jahr lang intensiv vorbereite­t haben, nun an den Start geht“, sagt Lehrerin Daniela Gottwald.

 ?? FOTO: VOLKER HEROLD ?? Stellten die Kooperatio­nsvereinba­rung vor: Lehrer Julius Mels (v.l.), Sportlehre­r Tobias Seidl, der stellvertr­etende Jugendabte­ilungsleit­er Silvano Bedrina, Lehrerin Daniela Gottwald, Tennisabte­ilungsleit­er Bernd Fuhlert und Dietrich Hülsemann, 1. Vorsitzend­er des TV Jahn Hiesfeld.
FOTO: VOLKER HEROLD Stellten die Kooperatio­nsvereinba­rung vor: Lehrer Julius Mels (v.l.), Sportlehre­r Tobias Seidl, der stellvertr­etende Jugendabte­ilungsleit­er Silvano Bedrina, Lehrerin Daniela Gottwald, Tennisabte­ilungsleit­er Bernd Fuhlert und Dietrich Hülsemann, 1. Vorsitzend­er des TV Jahn Hiesfeld.

Newspapers in German

Newspapers from Germany