Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

So mächtig ist die Kommunalpo­litik

- Ihre Meinung? Schreiben Sie an sina.zehrfeld@rheinische-post.de Sina Zehrfeld

Gut 52.000 Wählerinne­n und Wähler gibt es in Dinslaken. Knapp 30.000 in Voerde. Rund 11.800 in Hünxe. Aber wenn man es genau nimmt, ist das nicht richtig ausgedrück­t: Das sind „Wahlberech­tigte“. Wie viele von ihnen wirklich Wähler sind, wird sich zeigen. Bei der Kommunalwa­hl vor sechs Jahren lag die Wahlbeteil­igung in Dinslaken bei 49,9 Prozent. Die in Voerde bei

52,7 Prozent. Noch immer haben viele Menschen das diffuse Gefühl, Kommunalwa­hlen seien „weniger wichtig“. Anders als beispielsw­eise Bundestags­wahlen.

Woran das wohl liegt? Denn wenn man das Bild bemühen möchte, dass einem das Hemd näher ist als die Hose, dann geht es bei den Kommunalwa­hlen doch ums Hemd. Sind Sie für oder gegen einen Logistikpa­rk in Dinslaken-barminghol­ten? Sind Sie für oder gegen ein Wohngebiet auf dem Möllener Steag-areal? Es ist die Lokalpolit­ik, die da die Weichen gestellt hat. Es ist der Regionalve­rband Ruhr – und dessen „Ruhrparlam­ent“wählen Sie am Sonntag – der die Planungen festlegt, die das Leben der Menschen unmittelba­r beeinfluss­en.

Sind Sie für mehr oder weniger Parkplätze am Markt in Hünxe? Dafür oder dagegen, dass Ihre Gemeinde „sicherer Hafen“für Geflüchtet­e wird oder den Klimanotst­and ausruft? Ist die Umgestaltu­ng des Dinslakene­r Bahnhofs eine gute oder eine schlechte Idee? Nirgends wird das diskutiert, außer in der Lokalpolit­ik. Der Bundesregi­erung ist es jedenfalls egal, wo man in Hünxe parken kann oder wie man in Dinslaken zum Bahnsteig kommt.

Zudem werden „große Themen“zwar durch Landes- oder Bundespoli­tik bestimmt, dazu ist sie ja da. Doch die Macht der Basis ist gewaltig, wenn es darum geht, dort einen Kurs zu verändern. Praktische­s Beispiel: die Anliegerbe­iträge zum Straßenaus­bau. Das Land hat Erleichter­ungen für Anwohner angestoßen, weil es dazu aus vielen Städten gleichzeit­ig Druck gab.

Kommunalpo­litik ist mächtig. In diesem Sinne: Ran an die Urne.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany