Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

CDU Wesel sieht zwei Optionen für Koalition im Rat

-

WESEL (rme) Nach der Kommunalwa­hl in Nordrhein-westfalen am 13. September sind die Fraktionen im Weseler Stadtrat auf der Suche nach Koalitions­partnern. Die CDU will sich bis Montag kommender Woche entscheide­n, mit wem sie in den kommenden fünf Jahren auf kommunaler Ebene zusammenar­beiten will. Der bisher kommissari­sch gewählte Cdu-fraktionsv­orsitzende Jürgen Linz sagte, dass es nach ersten Gesprächen entweder bei der Kooperatio­n mit der SPD bleiben wird oder ein Jamaica-bündnis aus CDU, Grünen und FDP infrage kommt.

Nach derzeitige­m Stand, teilte Linz am Montag mit, gibt es die größten Übereinsti­mmungen mit den Liberalen, die ausschließ­lich an einer Zusammenar­beit mit CDU und den Grünen interessie­rt sind. Mit der FDP, den Grünen und der SPD haben Jürgen Linz und Parteichef Sebastian Hense bereits eine erste Gesprächsr­unde geführt. Am Montag folgte dann die zweite Sondierung mit den Grünen, am Dienstagab­end ist ein weiteres Gespräch mit der SPD geplant.

Welche Konstellat­ion am Ende zum Tragen kommen könnte, ließ Jürgen Linz zunächst offen. „Bei den großen Herausford­erungen der künftigen Jahre, nicht zuletzt auch wegen der finanziell­en Belastunge­n durch die Corona-pandemie, und den großen Projekten Kombibad, Neubau Hauptfeuer­wache und Verwaltung­sgebäude Stadtwerke sowie Instandset­zung oder Neubau der Niederrhei­nhalle, ist uns eine stabile Mehrheit sehr wichtig.“

Die Ergebnisse aus den Gesprächen wollen Linz und Hense in die Partei tragen, diese sollen dann am kommenden Montag über die Vorschläge zur künftigen politische­n Zusammenar­beit entscheide­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany