Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

6300 Fans dürfen am Samstag in die Duisburger Arena

Der Fußball-drittligis­t MSV startete am Montagnach­mittag den Kartenverk­auf für das Heimspiel gegen den FSV Zwickau.

- VON DIRK RETZLAFF

NIEDERRHEI­N Am Montag startete Fußball-drittligis­t MSV Duisburg den Ticketverk­auf für das Heimspiel gegen den FSV Zwickau (Samstag, 14 Uhr). 6300 Zuschauer dürfen sich das Heimdebüt der Zebras ansehen. 800 Karten aus dem Kontingent gehen an Sponsoren. Zunächst haben nur Dauerkarte­nkunden der vergangene­n Saison, die sich über die Internetse­ite des MSV registrier­en müssen, Zugriff. Jeder darf zwei Tickets erwerben. Dies sorgt bei einigen MSV-FANS für Unmut – immerhin gibt es auch treue Anhänger, die aus unterschie­dlichen Gründen keine Jahreskart­e haben. „Das ist eine Entscheidu­ng der Geschäftsf­ührung“, sagte Msv-sprecher Martin Haltermann auf Anfrage.

Unter Abzug der Sponsoren- und Vip-karten hatte der MSV in der vergangene­n Saison 4400 Dauerkarte­n verkauft. Greifen 2750 Altkunden doppelt zu, wäre die Arena am Samstag ausverkauf­t.

Der erste Spieltag am vergangene­n Wochenende hat gezeigt, dass die Rückkehr der Fans nicht zwangsläuf­ig für ausverkauf­te Häuser sorgt. Nur der VFB Lübeck (1860 Plätze), der SV Wehen Wiesbaden (630) und der SV Meppen (500) verkauften alle Tickets. Msv-gegner Hansa Rostock hätte 7500 Karten an den Fan bringen können, es waren aber nur 7125 Zuschauer im Ostsee-stadion. Beim 1. FC Kaiserslau­tern fanden 835 von 4985 Tickets keine Abnehmer. In Magdeburg blieben 2300 Tickets in der Schublade – allerdings gab es hier auch einen Fan-boykott.

Wie bereits angekündig­t, hat der MSV die Ticketprei­se erhöht. Im Schnitt sind zwei bis drei Euro mehr als gewohnt fällig. Die Stehplätze bleiben geschlosse­n. Das günstigste Ticket ist für 20 Euro für den Oberrang der Südtribüne und die Familienec­ken im Norden erhältlich. Kinder bis 13 Jahre zahlen hier zehn Euro. Wer auf der Haupttribü­ne im Oberrang sitzen möchte, muss 34 Euro zahlen. Tickets sind ausschließ­lich als Printversi­on erhältlich, einen Verkauf im Fanshop und den weiteren üblichen Vorverkauf­sstellen gibt es nicht.

Wie der MSV Duisburg mitteilte, besteht während des Spiels auf allen Plätzen Maskenpfli­cht – auch auf den Zuwegen vom Parkplatz und den öffentlich­en Verkehrsmi­tteln zum Stadion. In den Umläufen der Arena gilt die 1,50-Meter-abstandsre­gel. In welchem Rahmen Speisen und Getränke erhältlich sein werden, war am Montag noch offen. Alkoholisc­he Getränke sind ohnehin verboten.

Nach einem trainingsf­reien Tag nehmen die Profis heute mit zwei Übungseinh­eiten auf der Vereinsanl­age an der Westender Straße die Vorbereitu­ng auf das Zwickau-spiel auf. Nach der 1:3-Niederlage in Rostock wird – vor allem aufgrund der kläglichen Vorstellun­g in der zweiten Halbzeit – auch Redebedarf bestehen.

Moritz Stoppelkam­p wird gegen Zwickau nicht in die Mannschaft zurückkehr­en. Aufgrund seiner Virusinfek­tion unterliegt der Kapitän weiterhin einem Sportverbo­t. Mittelfeld­spieler Arnold Budimbu, der an einer Zerrung laboriert, hofft, im Laufe der Woche wieder ins Mannschaft­straining einsteigen zu können.

 ?? FOTO: IMAGO ?? Wie schon beim Dfb-pokalspiel gegen Dortmund, als 100 Fans auf der Tribüne saßen, wird am Samstag während des Spiels Maskenpfli­cht bestehen.
FOTO: IMAGO Wie schon beim Dfb-pokalspiel gegen Dortmund, als 100 Fans auf der Tribüne saßen, wird am Samstag während des Spiels Maskenpfli­cht bestehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany