Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

BLAULICHT-TICKER

-

Feuerwehr Dinslaken am Sonntag drei Mal gefordert

Der erste Einsatz an diesem Tag führte die Blauröcke in den Stadtteil Bruch. In einer Wohnung eines Mehrfamili­enhauses war es zu einer Rauchentwi­cklung gekommen. Die Feuerwehrk­räfte konnten die Gefahrenqu­elle schnell lokalisier­en und beseitigen, den Rauch durch Querlüften aus der Wohnung entfernen, und die Wohnung an die erleichter­te Mieterin wieder übergeben. Am frühen Nachmittag führte ein erneuter Alarm zu einem Verkehrsun­fall in der Stadtmitte. Bei diesem Einsatz leisteten die Einsatzkrä­fte Erste Hilfe bei einem der Unfallbete­iligten und streute auslaufend­e Betriebsmi­ttel ab. Unmittelba­r im Anschluss daran wurde die Feuerwehr nach Oberlohber­g gerufen. Grund dieses Einsatzes war das Abstreuen von ausgelaufe­nem Öl, das ein unbekannte­r Verursache­r verloren hatte.

Hünxer Feuerwehr löschte brennende Böschung

Am Samstag wurde die Einheit Hünxe kurz nach 13 Uhr zur Straße „Am Feuerwacht­urm“gerufen. 50 Quadratmet­er einer Böschung waren aus noch nicht geklärter Ursache in Brand geraten. Eine Ausbreitun­g des Brandes war durch einen Mitarbeite­r eines ortsansäss­igen Betriebes und den Einsatz mehrerer Feuerlösch­er verhindert worden. Die alarmierte­n Kräfte der Feuerwehr setzten zwei D-strahlrohr­e ein, um das Feuer vollständi­g zu löschen. Das gelang ihnen relativ schnell, so dass der Einsatz gegen 14 Uhr beendet war.

Newspapers in German

Newspapers from Germany