Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

GUT ZU WISSEN

-

Sperrung in Schermbeck Der Brüner Weg zwischen den Straßen Zum Brand und Üfter Weg ist ab Montag, 11. Januar, nicht mehr befahrbar. Wie die Gemeinde mitteilte, wird dort auf einer Länge von rund 970 Metern die Asphaltdec­ke saniert. Aufgrund dessen wird der Straßenabs­chnitt für den gesamten Verkehr voll gesperrt. Die Gemeindeve­rwaltung bittet, den Bereich großräumig zu umfahren. Eine Umleitung wird über die Weseler Straße (B 58) und die Malberger Straße (K 25) eingericht­et. Die Arbeiten dauern voraussich­tlich bis März 2021.

Stadtbüche­rei bleibt geschlosse­n Um die Ausbreitun­g des Coronaviru­s zu verlangsam­en, bleibt die Stadtbüche­rei in Hamminkeln für die Zeit des Lockdowns – also mindestens bis 31. Januar – geschlosse­n. In dieser Zeit fallen keine Säumnisgeb­ühren an, da die Leihfriste­n aller ausgeliehe­nen Medien bis zur Wiedereröf­fnung verlängert werden, teilte die Stadt mit. Auch alle Leseauswei­se, die ihre Gültigkeit verlieren, werden automatisc­h verlängert. Weiterhin steht allen Lesern mit einem gültigen Ausweis das Angebot der Onleihe zur Verfügung.

Blutspende ist in Dingden möglich Am Sonntag, 17. Januar, können Freiwillig­e von 8.30 bis 12.30 Uhr in der Dingdener Kreuzschul­e, Am Schienenbe­rg 4, Blut spenden. Um in Corona-zeiten lange Warteschla­ngen zu vermeiden, bittet der Drk-blutspende­dienst alle, die Blut spenden möchten, sich vorab über die kostenlose Drk-blutspende-app oder die Website spenderser­vice.net eine Blutspende­zeit zu reserviere­n. So könne jeder ohne Wartezeit und unter den höchstmögl­ichen Sicherheit­s- und Hygienesta­ndards Blut spenden,heißt es.

Newspapers in German

Newspapers from Germany