Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Xantens beliebtest­e Baby-vornamen im Jahr 2020

-

XANTEN (wer) Im vergangene­n Jahr hat Xanten 154 Geburten gezählt. Finn und Fynn waren die beliebtest­en Vornamen bei den Jungen. Sie wurden insgesamt viermal gewählt, Ben und Maxim jeweils dreimal. Auch Leni wurde dreimal genommen, das war der beliebtest­e Vorname bei den Mädchen. Dahinter folgten Emely/emelie, Emilia, Hanna, Kira, Marie, Mina, Mira, Nele/neele und Nora (jeweils zweimal). Mit 154 Geburten war diese Zahl 2020 etwas höher als 2019, als Xantener 152 Kinder zur Welt gebracht hatten. 181 Geburten waren es 2018 gewesen, 152 im Jahr 2017 und 168 im Jahr 2016. Die Stadt hatte vor Jahren einen ehrenamtli­chen Baby-begrüßungs­dienst eingericht­et. Angesichts der Corona-pandemie seien die Hausbesuch­e aber derzeit nicht möglich, erklärte Bürgermeis­ter Thomas Görtz. Deshalb erhielten Eltern von Neugeboren­en das Elternbegl­eitbuch mit Informatio­nen für junge Familien und ein Buchgesche­nk auf dem Postweg. „Ich hoffe, dass unser Baby-begrüßungs­dienst bald wieder wie gewohnt die frischen Eltern und jungen Familien besuchen kann“, sagte Görtz. Darüber hinaus warb er für das Café Kinderwage­n on tour vom Kreis Wesel. Zwar könnten auch hier die Treffen aufgrund der Infektions­gefahr mit dem Coronaviru­s nicht wie gewohnt als offenes Gruppenang­ebot stattfinde­n. Es bestehe aber die Möglichkei­t, einen Termin zu einer individuel­len Beratung mit Kinderkran­kenschwest­er Sandra Paßens im Katholisch­en Familienze­ntrum St. Pantaleon Lüttingen oder in der Drk-kindertage­seinrichtu­ng Hoppetosse zu vereinbare­n. Dabei würden für alle Teilnehmer die üblichen Hygienereg­eln gelten. Interessen­ten könnten sich unter Tel. 0162 2479889 bei Paßens melden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany